Haben Sie schon einmal bemerkt, dass sich Ihre Katze an Sie schmiegt, wenn Sie einen schlechten Tag haben? Wenn ja, haben Sie sich vielleicht gefragt, ob Ihre Katze Ihre Stimmung und Ihre Gefühle wahrnehmen kann.
Es ist kein Geheimnis, dass Katzen und andere Tiere über eine angeborene Intelligenz verfügen. Und es ist sicherlich tröstlich, nach einem langen Tag zu einer Katze nach Hause zu kommen. Doch was sagt die Forschung über Katzen und Ihre Stimmung?
Können Katzen Ihre Stimmung wahrnehmen?
Die Forschung zeigt, dass Katzen sehr wohl wahrnehmen, was ihre Menschen fühlen. In einer Studie wurde zum Beispiel untersucht, wie Katzen soziale Bindungen eingehen. Die Studie ergab, dass Katzen verschiedene Emotionen erkennen, sowohl bei Menschen als auch bei sich selbst.
Katzen scheinen auch je nach den Emotionen ihrer Menschen unterschiedlich zu reagieren oder sich zu verhalten. In einer anderen Studie wurde beispielsweise untersucht, wie Katzen auf einen Gegenstand reagierten, nachdem sie die Reaktion ihres Besitzers darauf beobachtet hatten.
Auffallend ist, dass 79 % der Katzen die Reaktionen ihres Besitzers auf den Gegenstand beobachteten. Und je nach den Gefühlen ihres Besitzers änderte sich ihr Verhalten gegenüber dem Objekt.
Es gibt also Hinweise darauf, dass Katzen unsere Emotionen wahrnehmen und ihr Verhalten entsprechend gestalten. Katzen lesen sowohl Ihren Gesichtsausdruck als auch Ihre Stimme, um herauszufinden, wie Sie sich fühlen.
Die Forschung zeigt auch, dass Katzen sich an ihre Besitzer binden. Wenn Sie also den Eindruck haben, dass Ihre Katze sich eher auf Ihre Brust legt oder sich an Ihren Beinen reibt, wenn Sie traurig sind, dann ist das nicht nur Ihre Einbildung. Ihr treuer, pelziger Freund reagiert wahrscheinlich auf Ihre Stimmung.
Sind Katzen und andere Haustiere gut für Ihre psychische Gesundheit?
Wenn Sie unter Depressionen oder Angstzuständen leiden, fühlen Sie sich vielleicht besser, wenn Sie ein Haustier um sich haben. Eine Katze schenkt Ihnen nicht nur bedingungslose Liebe, sondern kann auch gesundheitliche Vorteile mit sich bringen.
Es gibt Hinweise darauf, dass die Interaktion zwischen Mensch und Tier den Spiegel des Wohlfühlhormons Oxytocin erhöht, vor allem, wenn sich Mensch und Tier gut kennen.
Auch Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen oder ADHS profitieren vom Umgang mit Tieren. Haustiere helfen ihnen, sich ruhiger zu fühlen, und bieten sogar eine Form der sozialen Interaktion.
Studien zeigen, dass der Umgang mit Tieren den Blutdruck und die Stresshormone senken kann. Außerdem helfen Haustiere, sich weniger einsam zu fühlen, und heben die Stimmung. Ein Haustier kann Ihnen auch helfen, Achtsamkeit zu üben.
Untersuchungen zeigen, dass Katzen die Gefühle ihrer Menschen wahrnehmen.
Achtsamkeit ist die Kunst, im Augenblick völlig präsent und bewusst zu sein. Achtsamkeit bedeutet, dass man wirklich im Hier und Jetzt verweilt, und zwar ganz bewusst. Das kann schwierig sein, besonders wenn man mit Depressionen oder Angstzuständen zu kämpfen hat.
Aber Achtsamkeit bringt viele Vorteile mit sich, darunter eine verbesserte Herzgesundheit, Immunität und Beziehungen sowie weniger Angst und Depression.
Haustiere helfen uns, achtsam und mit dem gegenwärtigen Moment verbunden zu bleiben. Schließlich schenken uns Haustiere jeden Tag ihre Anwesenheit, ohne etwas dafür zu verlangen (außer vielleicht etwas Katzenminze oder Leckerlis!). Wenn wir das Fell einer Katze achtsam und langsam streicheln, hilft uns das, wieder im Hier und Jetzt anzukommen.
Wenn Sie Ihre Katze streicheln und mit ihr kuscheln, können Sie sich auch geerdeter fühlen, besonders wenn Sie ängstlich oder traurig sind. Ihr Haustier ist immer für Sie da, egal was passiert. Außerdem ist das Halten einer Katze eine gute Möglichkeit, Ihren Tastsinn anzusprechen.
Wenn Sie traurig sind, kann ein Haustier eine Quelle des Trostes und der Freude sein, um Ihre Stimmung zu heben. Es hat etwas sehr Beruhigendes, wenn eine Katze auf deinem Schoß sitzt und zufrieden schnurrt. Das Leben mag dich in hundert Richtungen ziehen, aber deine Katze lädt dich ein, dich mit ihr in einem Sonnenstrahl zu sonnen.
In einer Welt, die uns oft so viel abverlangt, ist eine Katze ein stiller Verbündeter, der uns erlaubt, einfach nur zu sein. Viele Haustierbesitzer würden zustimmen: Haustiere haben die unausgesprochene Macht, alles ein wenig heller zu machen.
Abschließende Überlegungen zu Katzen, die Ihre Gefühle spüren
Die Pflege eines Haustieres bringt Verantwortung mit sich und ist vielleicht nicht für jeden geeignet. Wie wir bereits bewiesen haben, sind Katzen in der Lage, Gefühle zu empfinden, ähnlich wie wir selbst. Wenn man ihnen nicht die Liebe und Aufmerksamkeit schenken kann, die sie verdienen, fühlen sie sich vielleicht im Stich gelassen.
Dennoch gibt es unbestreitbare Vorteile, eine Katze oder einen Hund zu haben. Katzen und andere Haustiere können unsere Ängste lindern und einfach für uns da sein, wenn wir uns schlecht fühlen. Wenn Sie also einen schweren Tag haben und Ihre Katze sich an Sie kuschelt, ist das vielleicht ihre Art zu sagen, dass sie für Sie da ist – ein treuer Freund in all Ihren Höhen und Tiefen.
Katzen wachsen ihren Besitzern ans Herz, so wie wir ihnen ans Herz wachsen. Was für ein wunderbares Geschenk selbstloser Liebe und Freundschaft das ist.