Egal, ob es sich um einen Prominenten oder eine Person handelt, die Sie persönlich kennen, Altersunterschiede in romantischen Beziehungen erregen immer ein wenig Aufmerksamkeit.
- Altersunterschied in Beziehungen
- Die Geschichte der altersunterschiedlichen Beziehungen
- Stigmata in modernen Altersunterschieds-Beziehungen
- Herausforderungen von Beziehungen mit Altersunterschied
- Vorteile von Beziehungen mit Altersunterschied
- Wie Paare mit Altersunterschied sich selbst sehen
- Sind Beziehungen mit Altersunterschied gesund?
- Letzte Worte
Altersunterschied in Beziehungen
Altersunterschiede in Beziehungen beziehen sich in der Regel auf einen Altersunterschied von mindestens 10 Jahren zwischen den Partnern. Im Allgemeinen variiert die Definition einer Beziehung mit Altersunterschied und die Frage, was akzeptabel ist und was nicht, je nach Geschlecht, Alter und kulturellen Normen.
Die Geschichte der altersunterschiedlichen Beziehungen
Im Allgemeinen sind Männer viel eher bereit, Frauen in Betracht zu ziehen, die deutlich jünger sind. Laut mehreren Studien hat dies evolutionäre Wurzeln.
Da Männer nicht so streng an die Fortpflanzungszeit gebunden sind, können sie später im Leben Kinder bekommen. In der Vergangenheit hat dies dazu geführt, dass Frauen offener für Beziehungen mit älteren Männern waren, da sie sich keine Sorgen um die Fruchtbarkeit der Männer machen mussten.
Ältere Männer verfügen aufgrund ihres Alters und ihrer Erfahrung in der Regel auch über mehr finanzielle Mittel, was für Frauen attraktiver sein kann, wenn sie überlegen, wie sie ihre potenziellen Kinder unterstützen wollen. Daraus ergibt sich eine historische Paarung, die erfolgreich war, da jüngere Frauen mit größerer Wahrscheinlichkeit fruchtbarer sind.
Im Allgemeinen haben Studien gezeigt, dass Männer offener für eine größere Altersspanne sind als Frauen, insbesondere wenn sie älter werden. Nicht nur, dass Männer über die biologische Uhr hinwegsehen können, auch Frauen haben in der Vergangenheit keinen Vorteil darin gesehen, mit jüngeren Männern auszugehen.
Stigmata in modernen Altersunterschieds-Beziehungen
Auch wenn evolutionäre Überlegungen heute keine so große Rolle mehr spielen, sind Beziehungen mit Altersunterschied in der modernen Kultur immer noch mit Stigmata behaftet.
Eine Studie legt nahe, dass die negativen Stereotypen und Vorurteile, die viele Menschen gegenüber altersunterschiedlichen Beziehungen hegen, auf eine wahrgenommene Ungleichheit in der Beziehung zurückzuführen sein könnten. Mit anderen Worten: Die Menschen glauben, dass ein Mitglied des Paares nur deshalb da ist, weil es das andere Mitglied in irgendeiner Weise ausnutzt.
Die Beziehungstherapeutin Mialauni Griggs, ALMFT, weist darauf hin, dass neben dem Alter auch Faktoren wie Rasse, sexuelle Orientierung und sozioökonomischer Status berücksichtigt werden müssen, wenn es um Paare mit extremen Altersunterschieden geht.
Die Berücksichtigung dieser Faktoren könnte dazu führen, dass diese Paare weniger verurteilt werden, aber Griggs ist sich auch der negativen Stigmata bewusst, die mit diesen Beziehungen verbunden sind.
„Ich denke, das gängigste Stigma ist, dass die Frau, wenn sie jünger ist, eine Goldgräberin sein muss und er einsam oder unheimlich sein muss. [Oder dass, wenn die Frau älter ist, sie versucht, ihre Jugend zurückzuerobern, und er ist wahrscheinlich der Goldgräber“. – MIALAUNI GRIGGS, ALMFT
Herausforderungen von Beziehungen mit Altersunterschied
Die Herausforderungen hängen weitgehend von den jeweiligen Umständen ab, aber es gibt ein paar gemeinsame Themen, die in Beziehungen mit Altersunterschied auftreten können.
Unterschiedliche Lebensabschnitte
Das Offensichtlichste ist, dass eine Beziehung dieser Art bedeuten kann, dass man sich in völlig anderen Lebensabschnitten befindet als der Partner. Dies gilt weniger für Menschen, die das gebärfähige Alter überschritten haben.
Griggs merkt auch an, dass viele der größeren Fragen, die von Menschen in diesen Beziehungen aufgeworfen werden, eher von Frauen kommen, da sie diejenige sind, die mit einem Zeitplan in Bezug auf das Kinderkriegen konfrontiert sind.
Griggs betont, wie wichtig es ist, „ständig über Ihre Prioritäten und Erwartungen zu sprechen und gleichzeitig ein offenes Ohr für Ihren Partner zu haben“. Sie ermutigt ihre Patienten, ihren eigenen Weg nicht aus den Augen zu verlieren, was in solchen Beziehungen manchmal passieren kann, wenn ein Partner sich mehr auf den Zeitplan des anderen als auf seinen eigenen konzentriert.
Machtdynamik kann vorhanden sein
Ein weiteres großes Problem bei Beziehungen mit Altersunterschied ist die mögliche Machtdynamik, die entstehen kann. Vor allem bei Menschen in den 20er, 30er und 40er Jahren ist es bei einem Altersunterschied von 10 oder mehr Jahren wahrscheinlich, dass sich eine Person beruflich und finanziell in einer anderen Position befindet.
Es ist wichtig, sich dieser Dynamik bewusst zu sein und dafür zu sorgen, dass sie nicht beginnt, die Möglichkeiten des einen Partners zu kontrollieren.
Wenn beispielsweise der Partner, der finanziell stabiler ist, bestimmte Rechnungen bezahlt oder für Ausgaben aufkommt, muss sichergestellt werden, dass sich der Partner, der unterstützt wird, durch diese Unterstützung nicht in der Beziehung gefangen fühlt.
Vorteile von Beziehungen mit Altersunterschied
Einige Studien haben zwar gezeigt, dass ein Mangel an sozialer Unterstützung in altersübergreifenden Beziehungen zu einer geringeren Zufriedenheit mit der Beziehung führen kann, aber es gibt auch einige Vorteile dieser Beziehungen zu beachten.
Jede(r) Partner(in) ist auf Stigmatisierung vorbereitet
Es hat sich gezeigt, dass Frauen mehr Zeit damit verbringen, die Kosten und Vorteile dieser Beziehungen abzuwägen, da sie mit Stigmatisierung rechnen. Aus diesem Grund gehen sie in der Regel offener und ehrlicher mit ihrem Partner in die Beziehung, da sie oft schon früh über mögliche Folgen sprechen mussten.
Frauen sind in der Regel glücklicher
Studien haben herausgefunden5 , dass Frauen in Beziehungen mit einem größeren Altersunterschied zufriedener sind als Frauen in ihrem eigenen Alter. Das liegt daran, dass sich die Beziehungen in Bezug auf Geld und Karriere eher gleichwertig anfühlen. Für Männer bleibt die Beziehungszufriedenheit gleich, wenn ihre Partnerin älter ist – es ist also eine echte Win-Win-Situation.
Die involvierten Partner haben eine höhere Lebenserwartung
Es wurde festgestellt6 , dass Menschen in Beziehungen mit Altersunterschied länger leben. Dies ist möglicherweise auf die unterschiedliche Fruchtbarkeit, die Fähigkeit des jüngeren Partners, den älteren Partner bis ins hohe Alter zu pflegen, und die wirtschaftliche Sicherheit zurückzuführen.
Wie Paare mit Altersunterschied sich selbst sehen
Aufgrund des Stigmas, das mit altersunterschiedlichen Beziehungen verbunden ist, sehen sich die Mitglieder dieser Paare oft gezwungen, sich dem sozialen Druck anzupassen, indem sie ihre Situation vor sich selbst und vor der Außenwelt rechtfertigen.
In einer Studie wurde mit mehr als 20 Paaren gearbeitet, um diese Rechtfertigungen zu verstehen und um herauszufinden, wie sie sich auf die Mitglieder des Paares und auf die Interaktionen des Paares auswirken.
Selbstinteraktionen
Paare in Beziehungen mit Altersunterschied neigen dazu, sich in ihren Interaktionen auf die Liebesgeschichte (in dieser Studie als „Liebesnarrative“ bezeichnet) zu konzentrieren, auf der ihre Beziehung beruht. Dies ermöglicht es ihnen, den Altersunterschied als etwas zu betrachten, das außerhalb ihrer Kontrolle liegt, da die Liebe im Mittelpunkt stand.
Interaktion mit anderen
Personen in Beziehungen mit Altersunterschied gingen mit Fragen von anderen auf sehr ähnliche Weise um. Sie neigten alle dazu, drei Methoden anzuwenden: Übergehen, Lächerlichmachen und Abweisen.
- Übergehen: Dies ist der Fall, wenn die Mitglieder der Beziehung ihren Altersunterschied rechtfertigen, indem sie „überspielen“ oder sich bemühen, näher am Alter des Partners zu sein.
- Lächerlich machen: Dies ist der Fall, wenn Mitglieder des Paares Humor verwenden, um von der Stigmatisierung ihrer Beziehung durch andere abzulenken oder abzuschwächen.
- Ablehnen: Dies ist der Fall, wenn die Mitglieder des Paares ihre Missbilligung der Stigmatisierung ihrer Beziehung durch andere offen zum Ausdruck bringen.
Sind Beziehungen mit Altersunterschied gesund?
Die kurze Antwort lautet: Es kommt darauf an. Während ein erheblicher Altersunterschied in jungen Jahren sehr auffällig sein kann, verliert sich mit zunehmendem Alter ein Teil des damit verbundenen Stigmas.
Noch wichtiger ist jedoch, dass diese Paare in der Regel zufrieden sind. In einigen Studien1 wurde festgestellt, dass die Zufriedenheit in Beziehungen zwischen Frauen und Älteren höher ist, aber das Gleiche gilt auch für Beziehungen zwischen Männern und Älteren.
In vielen Studien wurde festgestellt, dass die Zufriedenheit in Beziehungen mit Altersunterschied mit dem Alter abnimmt, vor allem, wenn sie mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben.
Wenn Sie sich Gedanken über eine Beziehung mit Altersunterschied machen (egal, ob Sie in einer solchen sind oder jemanden kennen und lieben, der in einer solchen ist), sollten Sie sich der Machtdynamik und ihrer Auswirkungen auf Ihr finanzielles und emotionales Wohlbefinden bewusst sein.
„Das Patriarchat macht Frauen anfällig dafür, ihre Bedürfnisse, ihre Meinung und ihre Träume in romantischen Beziehungen zu minimieren“, sagt Griggs. „Ich denke, dass dies in Beziehungen mit Altersunterschied verstärkt werden kann, unabhängig davon, ob die Frau jünger oder älter ist, und zwar aufgrund der Machtdynamik zwischen Männern und Frauen.“
Frauen, die in diesen Beziehungen jünger sind, sollten sich selbst gegenüber ehrlich sein, wenn es um die Abhängigkeit (finanziell, beruflich usw.) geht, die in ihrer Beziehung auftaucht. Wenn Sie nicht das Gefühl haben, dass Ihr Partner Sie auf diese Weise unter Druck setzt, sollten Sie ihm gegenüber offen und ehrlich sagen, dass Sie sich diese Dinge vom Leibe halten wollen.
Letzte Worte
Keines dieser Dinge bedeutet, dass Sie oder ein geliebter Mensch in einer Beziehung mit Altersunterschied zum Scheitern oder zum Erfolg verurteilt sind. Diese Faktoren hängen von der jeweiligen Person ab. Denken Sie daran, sich immer Ihrer Autonomie bewusst zu sein, und stellen Sie sicher, dass Sie sich beide Raum nehmen, um Ihre Bedürfnisse und Grenzen zu kommunizieren.