Der Oktober bringt das gruselige Fest Halloween, wenn Geister und Kobolde, Süßes oder Saures und Kürbisse geschnitzt werden. Monster, Gespenster und Vampire treten aus dem Schatten und erschrecken uns, während wir in unseren Sitzen springen und die Leinwand anschreien.
Zum Glück leben diese teuflischen Kreaturen des Schreckens in der Welt der Fiktion, auch wenn die Populärkultur die Mythen von Zombies und Vampiren übernommen und aufrechterhalten hat.
Es gibt sie nicht wirklich….?!
Vampire wie Bram Stoker’s Dracula, Stephen King’s Salem’s Lot oder Boris Karloff als Nosfertu sind bleichhäutige, nächtliche, mit Reißzähnen versehene Blutsauger, die lange dramatische Umhänge bevorzugen und die Sonne fürchten. Auch die hipperen Versionen von Vampiren, die sich nicht an die üblichen Vampirregeln halten, sondern trinken, rauchen und zechen, sind mit ihrer versteckten Gewalttätigkeit und Blutlust beängstigend.
Glücklicherweise gibt es diese Art von Vampiren nicht, sondern sie sind eher eine Metapher für Menschen, die buchstäblich die Energie, den Enthusiasmus und die Emotionen eines anderen aussaugen. Oft werden sie als „User“ bezeichnet, eine anspruchsvollere Bezeichnung wäre „Energievampir“, wobei beide Begriffe synonym verwendet werden können.
Für die Zwecke dieses Artikels wird der Begriff „Energievampir“ verwendet.
- Wer hat die Idee des Energievampirs entwickelt?
- Wie Sie einen Energievampir in Ihrem Leben erkennen können
- Gibt es einen Energievampir in Ihrem Leben?
- Seien Sie positiv zu sich selbst, nicht unbedingt zu dem Energievampir
- 1. Schützen Sie sich
- 2. Schützen Sie Ihre Energie
- 3. Selbstfürsorge
- 4. Grenzen setzen
- 5. Versuchen Sie, ihr Verhalten nicht persönlich zu nehmen
- 6. Werden Sie nicht selbst zu einem Energievampir
- Selbsterkenntnis und Selbstmitgefühl können Ihnen helfen, zurechtzukommen
Wer hat die Idee des Energievampirs entwickelt?
Es gibt eine Debatte darüber, wer den Begriff „Energievampir“ tatsächlich geprägt hat. Überlieferungen zufolge hat Anton LaVey von der Church of Satan in seiner Satanischen Bibel über das Thema geschrieben und den Begriff in den 1960er Jahren populär gemacht.
LaVey beanspruchte für sich, den Begriff kreiert zu haben, obwohl das Konzept eines psychischen oder Energievampirs bereits in den 1930er Jahren von Dion Fortune eingeführt worden war.
Ein verwandter Begriff ist der des „emotionalen“ Vampirs, der von dem Autor Albert Bernstein verwendet wird, der die Idee mit psychologischen und Persönlichkeitsstörungen in Verbindung bringt. Obwohl die American Psychological Association keine richtige medizinische Definition dafür hat, gibt es einen solchen Vampirismus, der sich mit Soziopathie und Psychopathie überschneiden kann.
Unabhängig davon, welche genaue Bezeichnung wir ihnen geben wollen, verursachen Energievampire Müdigkeit, Depression, Lethargie und Erschöpfung und zerstören Hoffnung, Träume und Optimismus.
Wie Sie einen Energievampir in Ihrem Leben erkennen können
Wenn Vampire nicht wirklich durchscheinende Gestalten mit Reißzähnen, Klauen und einer Vorliebe für Fledermäuse sind, wie kann man sie dann erkennen?
Was sind die Merkmale eines Energievampirs, der sich nicht in den Schatten versteckt, sondern mitten unter uns wandelt?
Energievampire können ein Freund, ein Familienmitglied, ein Mitbewohner und/oder ein Kollege sein. Wie vermutet, gibt es keine körperlichen Anzeichen, sondern eher verhaltensbedingte Anzeichen für einen Energievampir. Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass Sie nach dem Umgang mit dieser Person und ihrem Drama erschöpft, traurig und emotional angeschlagen sind.
Es stimmt zwar, dass jemand vielleicht einen schlechten Tag hat, Pech hat oder unter Depressionen leidet, aber das sind nicht unbedingt die Merkmale eines Energievampirs, und deshalb kann es ein wenig dauern, bis Sie die vampirische Person in Ihrer Mitte identifizieren.
Die folgende Liste enthält jedoch Schlüsselmerkmale, die alle Energievampire aufweisen, also halten Sie die Augen offen und haben Sie etwas psychischen Knoblauch in der Tasche.
1. Mangel an Einfühlungsvermögen
Leider scheint der Mangel an Empathie und Mitgefühl weltweit zuzunehmen. Wenn Staats- und Regierungschefs diese Eigenschaft an den Tag legen, ist es schwer zu erkennen, wie verheerend sie sein kann, da wir sie mit harter Politik und Nulltoleranz in Verbindung bringen.
Mangelndes Einfühlungsvermögen wird auch mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung und antisozialem Verhalten in Verbindung gebracht.
Wenn sich jemand in Ihrem Leben wiederholt nicht um Sie oder Ihre Probleme kümmert, versucht, Sie herabzusetzen oder zu erniedrigen, ein missbräuchliches (oder potenziell missbräuchliches) Verhalten an den Tag legt, Ihre Gedanken und Gefühle abtut oder sich nicht um das Leiden anderer oder den Schaden kümmert, den er oder sie angerichtet hat, dann ist diese Person wahrscheinlich ein Energievampir.
2. Suche nach Aufmerksamkeit
Dieses Merkmal wird auch mit Narzissten und antisozialem Verhalten in Verbindung gebracht. Auch wenn es ironisch erscheinen mag, sind Menschen mit antisozialen Verhaltensmerkmalen recht sozial. Sie sind typischerweise extrovertiert und lieben es, im Mittelpunkt der Menge zu stehen. Da sie dazu neigen, Risiken einzugehen, können sie aufregend, frech und wagemutig wirken, und die Menschen fühlen sich von ihnen angezogen. Ihr Charme hat jedoch auch eine dunkle Seite.
3. Übertreibungsmaschine
Zu dieser Kategorie gehört auch das Lügen. Auf der Suche nach ständiger Anerkennung und aufgrund eines großen Gefühls der Selbstherrlichkeit manipulieren Energievampire oft Tatsachen und Umstände, um sich selbst viel besser dastehen zu lassen oder als jemand, der viel mehr gelitten hat als andere. In dem Bestreben, der ewige „Platzhirsch“ zu sein, dehnt der Vampir die Wahrheit aus, um sein Ego zu nähren. Oft „übertrumpfen“ sie andere, um ihre Überlegenheit zu beweisen.
4. Ständige Kritik
Der Energievampir liebt es, allen anderen die Schuld für seine eigenen Probleme zu geben. Selten ist irgendetwas ihre Schuld, von den kleinen eingebildeten Kränkungen bis hin zu den größeren Konflikten, die im Spiel sind. Sie können keine Verantwortung für ihre Fehler übernehmen und schlagen oft auf andere ein. Stattdessen suchen sie Pflege und Mitgefühl bei gutherzigen Menschen oder Empathen.
Ein Energievampir wird von Empathen angezogen, weil ihm diese sehr notwendige Emotion fehlt. Freundlichkeit tötet sie nicht, sondern macht sie stärker; allerdings tötet Freundlichkeit die Person, die sie gibt, da der Vampir sie niemals erwidern wird.
5. Sich beschweren
Wie man aus dieser Liste ersehen kann, gibt es eine Überschneidung der Eigenschaften, da sie oft zusammen wirken. Jemand, der sich ständig beschwert und kritisiert, ist sehr leicht jemand, der übertreibt und Aufmerksamkeit sucht. Um ehrlich zu sein, beschwert sich jeder. Jammern und Urteilen könnte sogar der normale menschliche Zustand sein, da Mitgefühl, Glück und Offenheit viel Arbeit erfordern.
Dennoch hebt der Energievampir das Nörgeln auf eine neue Ebene. Er wendet sich mit seinen Beschwerden und seiner Kritik gegen Sie, Ihre Freunde, Ihre Familie, Ihre Interessen und Ihre Arbeit und versucht so, Sie zu isolieren und zu kontrollieren. Daher ist ständiges Jammern mit bissigen Kommentaren für den Vampir ein Mittel zum Zweck.
6. Drama
Obwohl dieser Begriff normalerweise bei Teenagern verwendet wird, ist Drama ein großer Teil des Lebens eines Energievampirs. Es gibt immer ein Problem, das sie höchstwahrscheinlich selbst verursacht haben, denn sie sind keine besonders glücklichen Menschen und verbinden Aufmerksamkeit mit Aufregung, selbst wenn diese Aufregung destruktiv ist.
Das Drama bietet ihnen die Ablenkung, die sie brauchen, um der Selbstbeobachtung zu entgehen, vor allem wenn sie sich langweilen oder einsam sind. Sie scheinen nach dem Sprichwort zu handeln: „Schlechte Aufmerksamkeit ist besser als gar keine.“ Energievampire sind ziemlich giftig und richten bei ihren Opfern großen Schaden an.
7. Zutiefst verunsichert
Der Energievampir ist immer manipulativ und kann Ihnen Schuldgefühle einreden, weil Sie ihm oder ihr keine Aufmerksamkeit schenken oder weil Sie seine „guten Taten“ nicht überschwänglich würdigen. Wenn er negativ angegriffen wird, kann er seine Wut auf Sie projizieren und Sie beschuldigen, Dinge getan zu haben, die er selbst getan hat! Auf diese Weise ist der Energievampir der ultimative Praktiker des Gaslighting.
Energievampire sind fast immer negativ und suchen nach den sprichwörtlichen Schwachstellen in der eigenen Rüstung. Jede gute Nachricht, die Sie mitteilen möchten, wird durch den Pessimismus des Vampirs zunichte gemacht, da er mit seiner eigenen traurigen Leidensgeschichte reagieren wird. Für jeden Schritt, den Sie auf Ihrem Lebensweg nach vorne machen, wird der Energievampir Sie um zwei zurückwerfen.
Gibt es einen Energievampir in Ihrem Leben?
Wie Sie aus dieser Liste ersehen können, braucht es einige Zeit, um festzustellen, ob eine andere Person diese Eigenschaften hat oder nicht. In der Zwischenzeit ist es wichtig zu wissen, dass Energievampire sich nach netten, guten, freundlichen Menschen sehnen, die ihnen Unterstützung, Freundschaft und Loyalität bieten.
Für den Vampir ist das wie ein langer, kühler Schluck Lebenskraft, denn er wird die Person, die ihm so viel gibt, aussaugen. Vampire suchen nach einer bestimmten Art von Menschen, sicherlich nach jemandem, der zunächst von ihrem freundlichen, extrovertierten und lebenslustigen Image beeindruckt oder angezogen ist. Sie haben es aber auch auf Menschen abgesehen, die wenig Energie haben, deren Energie verstreut ist, die schwierige Zeiten durchmachen oder die aus dem Gleichgewicht geraten sind.
Wie bereits erwähnt, fühlen sie sich besonders zu Empathen hingezogen. Wie eine Motte zum Licht, will der Energievampir das, was ihm fehlt. Jetzt, da Sie wissen, dass Vampire umherschleichen und Sie praktische Tipps haben, um sie zu erkennen, wie können Sie sich schützen?
Die beste Lösung ist, alle Verbindungen zu dem Energievampir in Ihrem Leben zu kappen. Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Bestimmte Umstände können eine saubere und/oder sofortige Trennung verhindern. Wenn der Vampir spürt, dass Sie versuchen, die Beziehung zu beenden, könnte er oder sie manipulative Taktiken anwenden, um Sie zum Bleiben zu bewegen.
Daher ist es nicht einfach, einen Energievampir aus Ihrem Leben zu entfernen, und es sind möglicherweise kleinere Schritte erforderlich, um das Ziel zu erreichen.
Lassen Sie sich nicht entmutigen.
Seien Sie positiv zu sich selbst, nicht unbedingt zu dem Energievampir
Es gibt den Gedanken, dass der Versuch, sich in den Vampir einzufühlen und ihm Mitgefühl zu geben, Teil dieses Prozesses ist. Das ist sicherlich menschlich, aber es ist genau das, was der Vampir will.
Wenn Sie ihm mehr von dem geben, wonach er sich sehnt, fast wie eine Sucht, helfen Sie weder sich selbst noch dem Vampir. Sie machen den Vampir nur noch stärker. Es stimmt zwar, dass der Vampir ein gebrochenes Individuum mit einer schmutzigen Kindheit und schweren Ängsten sein kann, aber Sie müssen sich selbst schützen.
Wenn Sie verstehen, warum der Vampir sich auf eine bestimmte Weise verhält, können Sie sich selbst besser stärken und die Kraft entwickeln, die Verbindung zu ihm zu beenden. Sie können den Vampir als das erkennen, was er wirklich ist, und ihn bis zu einem gewissen Grad sogar bemitleiden, aber das tun Sie aus großer Distanz.
Das Erkennen der Persönlichkeitsstörung des Vampirs wird Ihre emotionale und geistige Intelligenz verbessern, die Sie dann für gesündere Beziehungen nutzen können.
1. Schützen Sie sich
Auch wenn dies wie ein pauschaler Ratschlag erscheinen mag, ist es das Beste, was Sie tun können. Eine Möglichkeit, dies zu praktizieren, besteht darin, Ihren eigenen Wert zu kennen und zu erkennen. Auf diese Weise können Sie die Taktiken des Vampirs durchschauen.
Eine weitere Möglichkeit, sich zu schützen, besteht darin, die Zeit mit einem Energievampir zu begrenzen, bestimmte Aktivitäten zu wählen, um sein auszehrendes Verhalten zu verringern, und Wege zu finden, um ihn ganz zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein definitives „Ende“ für die Interaktion mit einem Vampir haben, damit Sie ihren Manipulationen leicht entkommen können.
2. Schützen Sie Ihre Energie
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man seine Energie schützen kann, von der praktischen bis zur spirituellen. Die Begrenzung der Energie, die Sie für einen Energievampir aufwenden, ist der erste Schritt, aber der beste Weg ist, Ihre Energie auf Aktivitäten, Interessen und Menschen umzulenken, die Sie mögen.
Da Vampire von Menschen angezogen werden, die ihren eigenen Wert nicht kennen oder schätzen, ist es ein Akt der Rebellion, sich selbst zu schätzen. Sobald Sie wissen, dass Sie Kritik und Negativität nicht nur nicht brauchen, sondern auch nicht verdienen, können Sie Ihre Energie auf positivere und erfüllendere Weise einsetzen.
Wenn Sie eine kreative Visualisierung bevorzugen, stellen Sie sich vor, dass Sie von hellem, weißem Licht oder einem Kraftfeld umgeben sind, das den Vampir abwehrt und Ihre Energie in Ihrer Nähe hält. Indem Sie mit Ihrer eigenen Energie und Aura in Kontakt sind, können Sie sich erden. Andere finden, dass Talismane und Öle physische Manifestationen der Rituale sind, die dazu dienen, sich in Sicherheit zu wiegen. Hören Sie auf Ihre Intuition.
3. Selbstfürsorge
Nachdem Sie Zeit mit einem Energievampir verbracht haben, werden Sie wahrscheinlich erschöpft, deprimiert und müde sein. Gönnen Sie sich ausreichend Raum und Zeit, um sich von dieser Erfahrung zu erholen. Vielleicht ein schönes Bad, ein langer Spaziergang, ein Lieblingsfilm oder ein Buch – was immer Ihnen Freude bereitet. Selbstmitgefühl zu üben ist eine weitere Möglichkeit, Spannungen abzubauen und die Moral zu stärken.
4. Grenzen setzen
Dieses Konzept steht im Zusammenhang mit den oben genannten Tipps. Das Setzen von Grenzen schützt Sie und Ihre Energie und gibt Ihnen Zeit, sich um sich selbst zu kümmern. Grenzen sind notwendig, wenn man mit Vampiren zu tun hat, denn sie setzen die Grenzen dessen, was man zu tun und zu tolerieren bereit ist.
Zu lernen, „Nein“ zu sagen, und sich zu weigern, ihre Spielchen mitzuspielen, sind wichtige Gewohnheiten, die man sich aneignen sollte. Zu wissen, wann man genug hat und wann man sich erholen muss, ist ein großes Geschenk, das man sich selbst machen kann.
5. Versuchen Sie, ihr Verhalten nicht persönlich zu nehmen
So schwierig es auch erscheinen mag, das schlechte Verhalten des Energievampirs ist ein Spiegelbild seiner eigenen emotionalen und mentalen Probleme. Es hat wirklich nichts mit Ihnen zu tun. Energievampire suchen außerhalb von sich selbst, um ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, und suchen verzweifelt nach einer netten Seele, die das für sie tut.
Obwohl das Wissen um ihre Kindheitstraumata und die daraus resultierenden Persönlichkeitsstörungen ihre unerbittliche Suche nach Bestätigung um jeden Preis erklären mag, sind Sie nicht für ihre Handlungen verantwortlich. Sie sind es. Nehmen Sie die Erfahrung nicht auf sich und verinnerlichen Sie sie. Sie haben es nicht verdient, die Schuld für ihr sorgfältig aufgebautes Drama auf sich zu nehmen.
6. Werden Sie nicht selbst zu einem Energievampir
Ob wir es zugeben wollen oder nicht, wir alle haben die Fähigkeit, ein Energievampir zu werden. Die ständige Negativität kann ansteckend sein, da Sie neue Verhaltensmuster annehmen, die von Zweifeln und Unsicherheiten geprägt sind.
Der Umgang mit einem Energievampir kann Sie zermürben, bis der Weg des geringsten Widerstands attraktiv wird. Wenn Sie beobachten, dass Sie beginnen, sich auf diese Verhaltensänderung einzulassen, dann schenken Sie sich selbst Liebe und Mitgefühl und lenken Sie sich sanft in Richtung Sympathie und Empathie für andere.
Selbsterkenntnis und Selbstmitgefühl können Ihnen helfen, zurechtzukommen
Die Kultivierung der Selbstwahrnehmung ist wichtig, um zu vermeiden, dass Sie zu einem Energievampir werden und jemand anderem wertvolle Energie entziehen. Wenn Sie feststellen, dass Sie oft Energievampire anziehen, dann fragen Sie sich, woran das liegen könnte. Liegt es daran, dass Sie ein unglaublich offener Mensch mit wenigen Grenzen oder Filtern sind?
Fällt es Ihnen schwer, „Nein“ zu sagen? Ist Ihr Selbstwertgefühl daran gebunden, für andere von Wert zu sein? Haben Sie das Bedürfnis, anderen entgegenzukommen und es ihnen recht zu machen, freundlich zu sein, koste es, was es wolle, denn was werden die Nachbarn denken? Es ist sehr wichtig, über diese Möglichkeiten nachzudenken, vor allem, wenn es in Ihrem Leben mehrere Energievampire gibt oder die Parameter kreisen.
Ein weiterer guter Ratschlag ist, Ihrem Instinkt zu folgen.
Meistens ist der erste Eindruck richtig. Wenn Sie das Gefühl haben, dass jemand in Ihrem sozialen oder beruflichen Umfeld ein Energievampir ist und das oben beschriebene Verhalten an den Tag legt, dann ist die Wahrscheinlichkeit unglaublich hoch, dass er oder sie ein Energievampir ist.
Wenn Sie die oben genannten Tipps beherzigen, sollten Sie in der Lage sein, ihren räuberischen Angriffen zu widerstehen und siegreich daraus hervorzugehen, indem Sie den sprichwörtlichen Pflock durch ihr Ego treiben und Sie in Frieden leben lassen.