Wir haben unsere Kinder, ziehen sie bis zum jungen Erwachsenenalter auf, und wie eine Pflanze oder einen Strauch haben wir sie beschnitten und geformt und sie mit so viel Wissen, Rat und Weisheit gefüttert, wie wir können. Solange sie zu Hause sind, sind wir an ihren Entscheidungen beteiligt, schützen sie vor Gefahren und helfen ihnen, sich auf der kurvenreichen Straße des Lebens zurechtzufinden. Dann ziehen sie von zu Hause aus, um zu studieren oder in ihrer ersten eigenen Wohnung unabhängig zu leben.
Elternschaft ist so intensiv, dass es kein Wunder ist, wenn wir, wenn unsere Kinder in die Welt hinausgehen, in eines ihrer T-Shirts weinen, vor allem, wenn wir uns als Eltern stark identifiziert haben. Wir kennen auch einige der Gefahren und Versuchungen, die in der großen weiten Welt auf sie warten. Der Verlust der täglichen Interaktionen und der ständigen Anwesenheit unserer Kinder kann sich wie ein Trauerfall anfühlen.
Es mag sich so anfühlen, als sei unsere Arbeit getan und unsere Kinder bräuchten uns nicht mehr, aber das stimmt einfach nicht. Es wird immer noch diese SOS-Anrufe geben, in denen sie um Rat gefragt werden, mehr Taschengeld, Lebensmittelpakete und natürlich die Frage, ob sie ihre Wäsche mit nach Hause nehmen können.
Auch wenn Ihre Kinder nicht zu Hause sind, brauchen sie Sie noch. Akzeptieren Sie, dass sie Sie auf andere Weise brauchen, wenn sie ausgezogen sind. Das Leben wogt und fließt, und das gilt auch für uns, unsere Beziehungen und unsere Bedürfnisse. Nichts bleibt, wie es ist, und wir entwickeln uns ständig weiter, verändern uns und entwickeln uns weiter.
Glauben Sie daran, dass Sie Ihre Arbeit so gut wie möglich gemacht haben, und so schwer es auch sein mag, wir haben unsere Kinder in dem Wissen, dass sie eines Tages das Nest verlassen werden und die Rolle, die wir spielen, abnimmt, wenn sie in die Welt hinausziehen und ihr eigenes Leben gestalten.
Der beste Bewältigungsmechanismus ist, sich vorzubereiten! In der Regel haben Sie viel Vorlauf, also müssen Sie diese Zeit sinnvoll nutzen. Fangen Sie an, Dinge in Bewegung zu setzen, solange Ihre Kinder noch bei Ihnen sind. Betrachten Sie dies als eine Gelegenheit für einen zweiten Versuch, die Peitsche zu schwingen. Denken Sie an all die Dinge, die Sie gerne tun würden. Hobbys und Pläne, die in den Jahren der Kindererziehung vielleicht auf der Strecke geblieben sind.
Vermeiden Sie es, sich überflüssig zu fühlen, wenn die Kinder aus dem Haus sind
Aktion
Es geht darum, neue Gewohnheiten und Routinen zu schaffen, um die große Menge an Zeit zu füllen, die Ihnen nun zur Verfügung steht. Wenn Sie schon immer mal etwas ausprobieren wollten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Finden Sie heraus, was für Sie gut ist. Wenn Sie etwas zum ersten Mal versuchen, denken Sie daran, dass es 28 Tage dauert, eine Gewohnheit zu ändern, also bleiben Sie beharrlich. Lernen Sie ein Musikinstrument, besuchen Sie einen Malkurs, treiben Sie Sport. Vereinbaren Sie Treffen mit Ihren Freunden, schaffen Sie sich neue Routinen, damit Sie in den ersten Wochen und Monaten ein Gerüst haben, das Ihnen Halt gibt. Und Sie werden viel Gesprächsstoff haben, wenn Sie Ihre Kinder sehen oder mit ihnen telefonieren. Führen Sie FaceTime-Gespräche von verschiedenen Orten aus, damit sie wissen, dass es Ihnen gut geht und Sie zurechtkommen. Indem Sie sie sehen lassen, dass es Ihnen gut geht und Sie Ihr bestes Leben leben, ermutigen Sie sie, das Gleiche zu tun.
Kommunikation ist wichtig
Sprechen Sie darüber, wie es weitergehen soll, und lassen Sie sie wissen, wie es Ihnen geht und wie wichtig Ihnen regelmäßige Kontakte/Besuche sind. Lassen Sie sie auch wissen, dass sie jederzeit nach Hause kommen können, wenn die Dinge nicht so laufen, wie sie geplant haben. Viele großartige Dinge werden entdeckt, wenn man vom Weg abweicht! Wenn Sie möchten, sollten Sie nicht zu viele Veränderungen in ihrem Zimmer vornehmen, damit sie bei ihren Besuchen das Gefühl haben, „zu Hause“ zu sein.
Sie wollen sie nicht zurückhalten oder ihnen ein schlechtes Gewissen machen, weil sie ihre Unabhängigkeit genießen.
Die Zukunft
Wenn die Kinder aus dem Haus sind, können Sie sich Zeit nehmen, um eine echte Beziehung zu Ihrem Partner aufzubauen. Es ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, zusammen allein zu sein, aber wenn Sie sich daran gewöhnen, kann das auf lange Sicht für Sie beide von Vorteil sein. Nehmen Sie sich Zeit für gemeinsame Unternehmungen und planen Sie gemeinsame Abende ein. Wenn Sie dieses Gefühl von „Liebe in der Luft“ wollen, müssen Sie daran arbeiten.