20 Geheimnisse von guten Großeltern

20 Geheimnisse von guten Großeltern Kinder

Wie wird man eine gute Großmutter? Und wie kann man die besten Großeltern der Welt sein? Wenn Sie daran denken, Großeltern zu sein, stellen Sie sich wahrscheinlich Umarmungen, Streicheleinheiten und Küsse rund um die Uhr vor. Und obwohl all diese Dinge sicherlich dazugehören, wenn Ihre Kinder Kinder haben, ist es nicht nur Spaß und Spiel. Die Zurückhaltung, die man an den Tag legen muss, und das Nachdenken über die eigene Erziehung – darauf muss man sich einstellen, wenn man Großeltern wird.

Ich selbst habe unzählige Emotionen durchlebt, seit ich erfahren habe, dass mein Sohn Adam und meine Schwiegertochter Lauren einen kleinen Jungen erwarten – eine Mischung aus Freude und Aufregung, gepaart mit Ungläubigkeit. Mein kleiner Liebling ist jetzt ein 32-jähriger Mann, der die Elternrolle für mein erstes Enkelkind übernehmen wird! Um mich auf die Ankunft meines Enkels vorzubereiten, habe ich mich mit Freunden unterhalten, die Großeltern sind, und einige Nachforschungen angestellt, um einige Geheimnisse der Großelternschaft herauszufinden, die einem niemand erzählt.

20 Geheimnisse von guten Großeltern

Artikelinhalt
  1. 1. Sie müssen in Form bleiben, um mit diesen Energiebündeln mithalten zu können.
  2. 2. Sie werden ein neues Gefühl des Stolzes auf Ihre eigenen Kinder empfinden.
  3. 3. Es wird Sie dazu bringen, darüber nachzudenken, wie Sie Ihre Kinder erzogen haben.
  4. 4. Ihre Kinder werden eine neue Wertschätzung für Sie als Elternteil entwickeln.
  5. 5. Du wirst die Regeln deiner Kinder befolgen müssen.
  6. 6. Sie werden sich dem Wandel der Zeit anpassen müssen.
  7. 7. Sie müssen nicht zu allem Ja sagen, und Sie müssen auch nicht in alles einbezogen werden.
  8. 8. Sie werden der Aufbewahrungsort für Familiengeschichten sein.
  9. 9. Großeltern zu sein, erinnert dich daran, wo du herkommst.
  10. 10. Sie werden aus Ihrer Geschichte und Ihren Familientraditionen schöpfen, um bestimmte Dinge an Ihre Enkelkinder weiterzugeben.
  11. 11. Aber Sie werden auch neue Rituale und Traditionen schaffen.
  12. 12. Sie werden sich an lustige Zeiten mit Ihren eigenen Großeltern erinnern.
  13. 13. Was Ihnen noch wie gestern vorkommt, wird Ihren Enkeln wie eine alte Geschichte vorkommen.
  14. 14. Du wirst wieder Platz für „Kühlschrankkunst“ schaffen.
  15. 15. Sie werden Ihre eigene Geheimsprache haben, die nur Sie und Ihre Enkelkinder verstehen.
  16. 16. Sie werden nicht mehr in ein Geschäft gehen können, ohne in Versuchung zu geraten, etwas für Ihr Enkelkind zu kaufen.
  17. 17. Wahrscheinlich werden Sie mit Ihren Enkeln geduldiger und flexibler sein, als Sie es mit Ihren Kindern waren.
  18. 18. Loszulassen, wenn Ihre Enkelkinder größer werden, wird genauso schwierig sein wie bei Ihren eigenen Kindern.
  19. 19. Sie werden lernen, was am wichtigsten ist.
  20. 20. Und Sie werden helfen wollen, eine bessere Welt für sie zu schaffen.

1. Sie müssen in Form bleiben, um mit diesen Energiebündeln mithalten zu können.

Bevor Sie zum ersten Mal Großeltern werden, sollten Sie sich ein Trainingsprogramm zulegen, das Laufen, Dehnen und Heben beinhaltet, denn das sind die Aktivitäten, die Sie ausüben werden, wenn Sie Zeit mit Ihren Enkelkindern verbringen. Steigern Sie Ihre Ausdauer und machen Sie bei Bedarf Nickerchen. (Es ist in Ordnung, wenn Ihnen das mehr Spaß macht als den Kindern.)

2. Sie werden ein neues Gefühl des Stolzes auf Ihre eigenen Kinder empfinden.

Wenn Sie zum ersten Mal miterleben, wie Ihr Kind sein Kind hält, füttert, wickelt, mit ihm spricht und spielt, werden Sie eine überwältigende Freude darüber empfinden, dass diese große Person, die einst ein winziger Mensch in Ihrer Obhut war, nun die nächste Generation großzieht.

3. Es wird Sie dazu bringen, darüber nachzudenken, wie Sie Ihre Kinder erzogen haben.

Als Großeltern werden Sie viel über Ihre eigene Erziehung nachdenken. Und seien Sie gewarnt: Auch wenn Sie dankbar sein werden, dass Sie bestimmte Dinge getan haben, wird es andere Dinge geben, von denen Sie sich wünschen, dass Sie sie anders gemacht hätten. Denken Sie einfach daran, dass alles, was Sie getan haben, Ihrem Kind geholfen hat, die liebevollen Eltern zu werden, die es jetzt ist.

4. Ihre Kinder werden eine neue Wertschätzung für Sie als Elternteil entwickeln.

Kinder zu haben, gibt Ihren eigenen Kindern eine neue Perspektive darauf, wie sie als Kinder waren und wie Sie als Elternteil waren. Das kann natürlich auch seine Schattenseiten haben, aber es kann auch dazu führen, dass Sie und Ihr Nachwuchs sich näher kommen als je zuvor. Kürzlich schenkte mir mein Sohn eine Karte, auf der stand: „Der Weihnachtsmann hat mich gefragt, ob ich eine Million Dollar oder die tollste Mutter der Welt haben möchte. Ich habe gesagt, ich würde die Million nehmen, weil ich schon die tollste Mutter der Welt habe.“ Natürlich habe ich geweint und bewahre die Karte auf meinem Küchentisch auf, um mich daran zu erinnern, wie gesegnet ich bin.

5. Du wirst die Regeln deiner Kinder befolgen müssen.

Auch wenn es manchmal schwierig ist, darfst du nicht vergessen, dass dein Kind jetzt ein Elternteil ist. Sie können mitentscheiden, aber Ihr Kind und Ihr Schwiegerkind haben ein Vetorecht. Sie können einen Vorschlag machen, aber sie haben das letzte Wort. Und Ihre Meinung ist vielleicht nicht immer erwünscht, also sollten Sie wissen, wann Sie diese Grenzen überschreiten.

6. Sie werden sich dem Wandel der Zeit anpassen müssen.

Was in Ihrer ersten Zeit als Elternteil eine gängige Weisheit war, gilt heute vielleicht nicht mehr. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Kindern vertrauen und selbst recherchieren, um sicherzugehen, dass Sie auf dem neuesten Stand der Technik sind, z. B. dass Babys auf dem Rücken auf einer festen Matratze ohne Stoßdämpfer schlafen sollten und nicht in einem gepolsterten Bettchen auf dem Bauch.

7. Sie müssen nicht zu allem Ja sagen, und Sie müssen auch nicht in alles einbezogen werden.

Wenn Ihre Kinder Sie um Hilfe beim Transport und bei der Kinderbetreuung bitten, sagen Sie Ja, wenn Sie dazu in der Lage und bereit sind, und Nein, wenn Sie dazu nicht in der Lage sind. Und vergleichen Sie sich nicht mit den anderen Großeltern. Es ist gesund, Grenzen zu setzen, um eine ausgewogene Eltern-Kind-Enkel-Dreiergruppe zu schaffen.

8. Sie werden der Aufbewahrungsort für Familiengeschichten sein.

Erinnern Sie sich an die Geschichten, die Ihre Eltern und Großeltern Ihnen erzählt haben, wie das Leben war, als sie jung waren? Nun, jetzt sind Sie an der Reihe, diese Geschichten an Ihre Enkelkinder weiterzugeben. Als Kind liebte ich es, von meinem Vater zu hören, wie er von Zügen sprang (nichts, was ich meinem Enkelkind empfehlen würde), und von meiner Mutter, wie sie in den Sommerferien in Atlantic City mit ihren Cousins und Cousinen Marathon-Monopoly spielte.

9. Großeltern zu sein, erinnert dich daran, wo du herkommst.

Wenn man Großeltern ist, fühlt sich die eigene Abstammung mehr wie ein Teil dessen an, was man ist, als bloße DNA und ein Herkunftsland. Wenn Sie über die Geschichten Ihrer Vorfahren und deren Herkunft sprechen, werden Sie wieder stolz auf Ihren weit verzweigten Stammbaum sein.

10. Sie werden aus Ihrer Geschichte und Ihren Familientraditionen schöpfen, um bestimmte Dinge an Ihre Enkelkinder weiterzugeben.

Meine Familie ist osteuropäisch-jüdisch, daher drehte sich bei uns vieles um Feiertage, ethnische Speisen und das Erlernen der jiddischen Sprache von meiner Großmutter väterlicherseits, die wir Bubbe (jiddisch für Großmutter) nannten. Als Großmutter übernehme ich diesen Namen ebenfalls, und ich kann es kaum erwarten, mehr von meinem jüdischen Erbe mit meinem Enkelkind zu teilen.

11. Aber Sie werden auch neue Rituale und Traditionen schaffen.

Das Schaffen neuer Traditionen mit Ihren Enkeln gehört zum Spaß am Großelterndasein. Das Anlegen eines Gartens, dem Sie beim Wachsen zusehen können, ein wöchentlicher Filmabend, das Schreiben eines Märchenbuchs und das Erfinden von albernen Liedern und Tänzen sind nur einige der Möglichkeiten, wie Sie sich mit Ihren Kleinen verbinden können.

12. Sie werden sich an lustige Zeiten mit Ihren eigenen Großeltern erinnern.

Übernachtungen, bei denen Sie lange aufbleiben, Deckenburgen bauen und mit Ihren Großeltern kochen und backen durften, werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben, wenn Sie Enkelkinder haben. Packen Sie sie aus wie die Schätze, die sie sind, und nutzen Sie sie als Inspiration für die Beziehung zu Ihren neuen Familienmitgliedern.

13. Was Ihnen noch wie gestern vorkommt, wird Ihren Enkeln wie eine alte Geschichte vorkommen.

Für Ihre Enkelkinder wird es schwer sein, sich eine Zeit vorzustellen, in der es kein Internet, keine Handys, kein TikTok oder keine Videospiele gab. Wenn du von einem typischen Sommertag erzählst, an dem du mit dem Fahrrad durch die Nachbarschaft gefahren bist, im Schwimmbad geschwommen bist und Sandwiches für den Park eingepackt hast, werden sie dich vielleicht ansehen, als hättest du zwei Köpfe.

14. Du wirst wieder Platz für „Kühlschrankkunst“ schaffen.

Als Großeltern wird das größte Gerät in Ihrer Küche zu einer Kunstgalerie für die farbenfrohen Kritzeleien und Kritzeleien, die Ihr Enkelkind anfertigt. Es sind vielleicht keine Meisterwerke, aber sie werden Ihr Herz jedes Mal höher schlagen lassen, wenn Sie sie sehen.

15. Sie werden Ihre eigene Geheimsprache haben, die nur Sie und Ihre Enkelkinder verstehen.

Großeltern ertappen sich oft dabei, dass sie mit ihren Enkeln Kauderwelsch sprechen, Spitznamen und andere seltsame Wörter erfinden. Eine der Freuden, Enkelkinder zu haben, ist, dass sie es wieder erlauben, albern zu sein.

16. Sie werden nicht mehr in ein Geschäft gehen können, ohne in Versuchung zu geraten, etwas für Ihr Enkelkind zu kaufen.

Sobald ich hörte, dass ich Großeltern werde, habe ich mich auf die Suche nach süßen Outfits für meinen Enkel gemacht. Ich fand einen Strampler mit der Aufschrift „the snuggle is real“ und einen anderen mit der Aufschrift „smart and handsome like my dad“. Oh, und Bücher, die ich ihm vorlesen will, landen auch immer in meinem Einkaufswagen!

17. Wahrscheinlich werden Sie mit Ihren Enkeln geduldiger und flexibler sein, als Sie es mit Ihren Kindern waren.

Mit dem Alter kommen Weisheit und Geduld. Die Dinge, mit denen Ihre Kinder Sie vielleicht auf die Palme gebracht haben, werden Sie wahrscheinlich nicht mehr ärgern, wenn es Ihre Enkelkinder sind, die sie tun. An diesem Punkt im Leben haben Sie gelernt, sich Zeit zum Durchatmen zu nehmen und sich zu fragen, ob es sich lohnt, auf das, was geschieht, zu reagieren. Außerdem können – und sollten – Sie die schwierigen Dinge ihren Eltern überlassen.

18. Loszulassen, wenn Ihre Enkelkinder größer werden, wird genauso schwierig sein wie bei Ihren eigenen Kindern.

Ein großer Teil der Elternschaft ist die Illusion der Kontrolle. Genau wie bei Ihren Kindern können Sie die Samen pflanzen und den Garten pflegen, aber das endgültige Aufblühen liegt nicht in Ihrer Hand – diesmal sogar noch mehr.

19. Sie werden lernen, was am wichtigsten ist.

Die Dinge, über die Sie sich im Alltag Sorgen machen, werden Ihnen unbedeutend erscheinen, wenn Sie Zeit mit Ihren Enkelkindern verbringen. Kleine Dinge wie das Aufräumen im Haus spielen kaum eine Rolle, wenn Sie in der Gesellschaft Ihres Stolzes sind.

20. Und Sie werden helfen wollen, eine bessere Welt für sie zu schaffen.

Als Großeltern werden Sie darüber nachdenken, welche Schritte Sie unternehmen können, um umweltbewusst zu handeln, sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen und Ihren Enkelkindern Liebe und Freundlichkeit vorzuleben. Sie werden erkennen, dass Sie zwar nicht ewig leben werden, aber dass Sie jetzt etwas ändern können, um sicherzustellen, dass die Welt, die Sie hinterlassen, eine ist, in der Sie gerne leben. Auch die Enkelkinder werden Ihnen sagen, dass ihre Großmutter die beste und ihr Großvater der coolste ist!

Bewerten Sie diesen Artikel
traumfraun.de
Adblock
detector