Wie man eine persönliche Marke aufbaut und warum sie wichtig ist

Meine persönliche Marke und die Strategie sie aufzubauen. Selbsterfahrung

Beim Personal Branding geht es darum, die Verantwortung dafür zu übernehmen, wie Sie sich präsentieren. Wenn Sie bestrebt sind, sich als Experte zu positionieren oder eine einflussreiche Person in Ihrer Nische zu werden, kann Self-Branding dazu beitragen, Ihren Ruf als Führungspersönlichkeit zu verbessern. Indem Sie einzigartige Charaktereigenschaften zur Schau stellen und eine aktive Online-Präsenz haben, können Sie darauf hinarbeiten, eine persönliche Marke aufzubauen, die bei Menschen auf der ganzen Welt Anklang findet. Dieser Artikel führt Sie mit zehn Tipps zum Personal Branding durch die einzelnen Schritte auf dem Weg zur eigenen Marke.

Was ist eine persönliche Marke?

Unter Personal Branding versteht man die Schaffung einer Marke, die sich auf eine Person und nicht auf ein Unternehmen bezieht. Personal Branding wird eingesetzt, um die Karriere einer Person voranzutreiben, indem man sie als Experte in einer bestimmten Branche positioniert. Durch die Entwicklung einer persönlichen Marke kann eine Person ihre soziale Fangemeinde vergrößern, um sich einen besseren Job zu sichern, mehr Produkte in ihrem Unternehmen zu verkaufen und ihre Karrierechancen zu verbessern. Der Aufbau einer persönlichen Marke geht nicht von heute auf morgen, sondern erfordert viel Planung und monatelange harte Arbeit, bis sich die ersten Ergebnisse zeigen; manchmal muss man seine persönliche Marke verbessern, nachdem man Feedback erhalten hat. Diese Art von Branding kann auch als Self-Branding bezeichnet werden, und diese Begriffe werden in diesem Artikel synonym verwendet, um das Gleiche zu meinen.

Um Ihre persönliche Marke auszubauen, können Sie ein persönliches Markenstatement verfassen. Ein persönliches Markenstatement legt fest, wer Ihr Publikum sein wird, welchen Wert Sie Ihrem Publikum bieten wollen und warum man Ihnen folgen sollte (Ihr Alleinstellungsmerkmal). Während Sie Ihre persönliche Marke aufbauen, sollten Sie sich an dieser Aussage in 1-2 Sätzen orientieren, um sicherzustellen, dass Sie ihr treu bleiben.

Warum ist eine personenmarke wichtig?

Personenmarke ist wichtig, weil es einer Person zu mehr Glaubwürdigkeit verhilft. Noch nie war es so schwierig, einen neuen Job zu bekommen oder ein Gehalt zu verdienen. Da immer mehr Menschen persönliche Marken aufbauen, müssen Sie sich selbst in Szene setzen, um wahrgenommen zu werden. Mit Personal Branding können Personalverantwortliche Experten wie Sie leicht finden, vor allem, wenn Sie selbst über Ihre Marke gebloggt haben. Wenn Sie sich um eine höhere Position in einem neuen Unternehmen bemühen, können Sie Schlüsseldaten wie die Anzahl Ihrer Follower, die Besucherzahl Ihrer Website oder andere wichtige Kennzahlen präsentieren, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen können. Betrachten Sie es fast wie ein Online-Portfolio über sich selbst. Durch Ihr Branding können mehr Menschen erfahren, wer Sie sind und welchen Nutzen Sie haben.

Es kann Ihnen auch dabei helfen, neue Gelegenheiten wie Geschäftsabschlüsse oder Marketingpartnerschaften zu erhalten, die Sie sonst nicht bekommen hätten, vor allem, wenn Sie eine einflussreiche Person sind. Self-Branding schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten, so dass Unternehmen wissen, dass eine Partnerschaft mit Ihnen ihre Markenbekanntheit verbessern wird. Eine authentische Selbstdarstellung, bei der Sie Ihre Persönlichkeit zeigen, ist eine hervorragende Möglichkeit, sich von anderen in Ihrem Bereich zu unterscheiden und Ihre persönliche Marke zu entwickeln. Wir werden später noch mehr darüber sprechen.

Meine persönliche Marke und die Strategie sie aufzubauen.

Wie Sie Ihre persönliche Marke verbessern können

Wenn Sie mit der Arbeit an Ihrer persönlichen Marke begonnen haben, helfen Ihnen Feedback und die Sicherstellung, dass Ihre Selbstmarke mit Ihrer Erklärung zur persönlichen Marke übereinstimmt, dabei, Ihre Fortschritte zu verbessern. Personal Branding hat sich für viele Menschen als äußerst erfolgreich erwiesen, aber ohne Ihr persönliches Branding-Statement kann es schwierig sein, zu erkennen, wann Sie in Ihren Bemühungen erfolgreich sind. Um Ihr Personal Branding zu verbessern, ist es wichtig zu wissen, wie Fortschritt aussieht.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr persönliches Branding zu verbessern.

  1. Recherchieren und erstellen Sie Ihr persönliches Branding-Statement: Definieren Sie in dieser Phase Ihre Zielgruppe und prüfen Sie, welche Konkurrenten es für Sie gibt.
  2. Entwickeln Sie eine Strategie für Ihr persönliches Branding: Planen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe ansprechen wollen, und definieren Sie, wie Ihr Erfolg in zwei Monaten, neun Monaten und zwei Jahren aussehen soll.
  3. Überwachen Sie Ihr persönliches Markenengagement: Fördern Sie eine positive Beteiligung und haben Sie einen Aktionsplan für negative Äußerungen.
  4. Entwickeln Sie Ihre persönliche Marke: Vermitteln Sie Ihre persönliche Marke über soziale Medien, Netzwerke, Öffentlichkeitsarbeit und Vortragsmöglichkeiten. Ziehen Sie Blogging, vBlogging, Podcasts und andere Möglichkeiten in Betracht, um Ihre persönliche Marke so zu fördern, dass Ihr Publikum die Inhalte schnell konsumiert.
  5. Erstellen Sie einen Kommunikationsplan: Die Kontrolle Ihrer Online-Präsenz kann zeitaufwändig sein, daher hilft Ihnen dieser Plan bei negativen Reaktionen und bei der einfachen Bereitstellung von Informationen für Partner, mit denen Sie in Zukunft zusammenarbeiten werden.
  6. Messen Sie Ihren Erfolg regelmäßig: Legen Sie einige KPIs für den Erfolg Ihrer persönlichen Marke fest, damit Sie wissen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Feiern Sie auch kleine Erfolge, um motiviert zu bleiben, mehr zu erreichen.

Woher wissen Sie nach all diesen Maßnahmen, ob Sie beim Aufbau einer persönlichen Marke erfolgreich waren? Ein paar wertvolle KPIs sind:

  • Wenn ein Verkauf über Ihren Blog zustande kommt
  • Wenn Sie gebeten werden, auf einer Veranstaltung oder in einem Podcast zu sprechen
  • Wenn jemand Sie an einen potenziellen Kunden weiterempfiehlt
  • Wenn eine Publikation Sie zu einem Gastblog einlädt
  • Wenn Menschen beginnen, Sie online, in sozialen Medien, in ihrem Blog oder in anderen wichtigen Medien zu erwähnen

Wo die persönliche Marke nicht erfolgreich war

Sich selbst eine Marke zu geben, ist keine leichte Aufgabe. Es ist zeitaufwändig, langsam und manchmal schwer zu ertragen. Negatives Feedback im Internet kann Sie umwerfen, selbst wenn Sie einen guten Kommunikationsplan haben, und manchmal haben Sie keine Lust, die Marke zu sein, die Sie aufgebaut haben. Wir zeigen Ihnen einige Dinge auf, die Sie bei Ihrer Selbstdarstellung beachten sollten, damit Sie Ihre Selbstdarstellung schnell verbessern können.

  • Andere Beeinflusser ignorieren: Wahrscheinlich sind Sie nicht die einzige Person in Ihrer Branche, die ihre persönliche Marke aufbaut, und andere sind schon länger dabei. Recherchieren Sie, um sicherzugehen, dass das, was Sie erreichen wollen, nicht schon einmal gemacht wurde. Listen Sie Ihre Konkurrenten auf, beobachten Sie sie häufig, um zu wissen, was sie tun, und schauen Sie, ob Sie sich die eine oder andere Idee von ihnen abschauen können. Ermitteln Sie potenzielle Partner, die Sie um Rat fragen können, damit Sie keine Zeit mit wertlosen Unternehmungen verschwenden.
  • Ihre Anhänger ignorieren: Sobald Sie sich eine kleine Fangemeinde aufgebaut haben, sollten Sie darauf achten, dass Sie auf deren Meinung hören. Wenn Sie ein Produkt anpreisen und sie es nicht mögen, finden Sie heraus, warum, und entscheiden Sie, ob es das beste Produkt für eine Partnerschaft ist. Lesen Sie die Kommentare nach Ihren Beiträgen in den sozialen Medien, um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, was Ihre Anhängerschaft mag, und verwenden Sie eine Suchmaschine, um Ihren Namen online zu suchen. Vielleicht finden Sie etwas über sich heraus, das Sie vorher nicht wussten.
  • Erzeugen Sie minderwertige Inhalte: Nachlässigkeit ist nie die richtige Entscheidung, vor allem nicht, wenn Sie versuchen, eine Marke rund um Ihr Wissen in diesem Bereich aufzubauen. Halten Sie sich über Ihre Branche auf dem Laufenden, und wenn Sie kein guter Autor sind, wählen Sie ein anderes Medium, um für sich zu werben, oder beauftragen Sie einen Freiberufler, der Ihnen dabei hilft, sich zu verbessern.
  • Falsches Branding: Ohne die richtige Recherche können Sie eine persönliche Marke schaffen, hinter die sich niemand stellen will. Wenn Ihre Branche altmodisch ist und Sie ihr neues Leben einhauchen wollen, sollten Sie unbedingt recherchieren, ob dies auf positive Resonanz stoßen wird. Begeben Sie sich in die Branche und stellen Sie zuerst die schwierigen Fragen, bevor Sie sich auf die völlig falsche Art und Weise in die Markenbildung stürzen. Es ist wichtig, hier zu erwähnen, dass Ihre persönliche Marke Ihr wahres Ich sein sollte und nicht etwas, das Sie erschaffen. Je natürlicher Sie sind, desto einfacher ist es, mit der Zeit konsistent zu bleiben.
  • Nicht konsistent sein: Beständigkeit ist das wichtigste Element der Selbstvermarktung. Menschen, die ihr Glaubenssystem im Handumdrehen ändern, kann man nicht vertrauen, was sie in ihren Inhalten sagen. Vertrauen ist letztlich das, was die Anhänger wollen. Follower identifizieren sich mit bestimmten Denkstrukturen und folgen Menschen, die ähnlich denken wie sie. Wenn Sie diese Grundüberzeugungen ändern, werden die Anhänger Ihrer persönlichen Marke nicht mehr vertrauen.
  • Sie vergessen das Langfristige: Für eine persönliche Marke ist eine langfristige Perspektive wichtig, damit Sie wissen, wohin sich Ihre Marke entwickelt. Wenn du planst, Anleitungsvideos für Make-up anzubieten und dein Publikum aus Anfängern oder jungen Leuten besteht, die ihre Make-up-Fähigkeiten verbessern wollen, möchtest du diese Videos langfristig weiterentwickeln, wenn deine Anhänger Fortschritte machen, oder möchtest du auf dem gleichen Niveau bleiben und immer wieder Anfängertutorials anbieten? Diese Dinge sollten Sie bereits in der Anfangsphase Ihres Planungsprozesses bedenken, damit Sie sich langsam in die richtige Richtung bewegen können.

1. Authentisch sein: Tipps zum Personenmarke

Wenn es um die eigene Marke geht, ist es wichtig, authentisch zu sein. Aber was zum Teufel bedeutet das? Es bedeutet: Sei du selbst. Jeder hat seine eigene Macke. Vielleicht fangen Sie mitten in einem Gespräch plötzlich an zu singen. Oder vielleicht hast du eine ganz besondere Art, dich anzuziehen. Es gibt etwas an Ihnen, das Sie zu einem Original macht. Und wenn es Ihnen ernst damit ist, sich selbst zu vermarkten, ist es jetzt an der Zeit, sich mit Ihrer Eigenart zu arrangieren. Die Wahrheit ist, dass es diese besondere Eigenschaft ist, die Sie auf einem Planeten mit 7 Milliarden Menschen auszeichnet. Zelebrieren Sie Ihre Unterschiede und zeigen Sie Ihr wahres Ich.

Beispiele für persönliche Marken: Gary Vaynerchuk

Wer ist die authentischste Person, die Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie an Personal Branding denken? Ja, kein anderer als Gary Vaynerchuk. Ich habe ihn vor ein paar Jahren auf der Traffic and Conversion Conference in der Hotellobby getroffen, und er ist so echt, wie es nur geht. Das Auffälligste an ihm ist, dass er sich einfach nicht zensiert. Es ist wahrscheinlich wahrscheinlicher, dass er einen Vortrag ablehnt, bei dem er gebeten wird, weniger zu fluchen, als dass er es tatsächlich tut. Aber das ist es, was wir an ihm lieben. Er redet mit Ihnen so, wie Sie mit Ihren Freunden reden. Er läuft nicht in einem teuren Anzug herum und erinnert Sie daran, dass er erfolgreicher ist als Sie. Auch wenn er es ist. Er ist ein bodenständiger Typ. Ich habe ihm einmal eine Nachricht auf Instagram geschickt und er hat mir innerhalb von 10 Minuten geantwortet. Wer macht so etwas? Niemand.

Gary Vaynerchuks Reise zur persönlichen Markenbildung begann auf YouTube, als er für seinen Online-Shop Wine Library warb. Haben Sie die Videos jemals gesehen? Hier ist sein erstes Video. Es sah im Grunde wie ein Heimvideo aus den 90ern aus, obwohl es aus dem Jahr 2006 stammt. Er saß einfach vor einer Kamera und trank Wein. Warum erwähne ich das? Weil sogar Gary Vaynerchuk damit begonnen hat, eine persönliche Marke auf möglichst kostengünstige Weise aufzubauen. Sie können das also auch.

2. Bloggen für Personenmarke

Bloggen für Personal Branding ist eine Strategie, die viele der Top-Influencer anwenden. Warum funktioniert das? Nun, heute sind Sie vielleicht ein Niemand ohne Stimme. Aber wenn Sie mindestens ein bis zwei Jahre lang konsequent Inhalte in Ihrer Nische erstellen, werden Sie irgendwann ein Publikum um sich herum aufbauen. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Bloggen für die persönliche Markenbildung zu nutzen. Erstens können Sie Ihr eigenes Blog erstellen. Diese Personal Branding-Strategie erfordert die meiste Vorarbeit, ist aber letztlich am lohnendsten. Oder Sie können Gastbeiträge für Top-Blogs in Ihrer Nische schreiben. Auf diese Weise können Sie sich schneller ein Publikum aufbauen, aber Sie sind nicht Eigentümer der virtuellen Objekte.

Beispiele für persönliche Marken: Rachel Parcell

Rachel Parcell begann den Aufbau ihrer persönlichen Marke mit ihrem Blog Pink Peonies. In ihrem Blog schreibt sie über Mode, Schönheit und Lifestyle. Sie ist schon seit Jahren in der Modebranche tätig und hat sich einen Ruf als Influencerin aufgebaut. So hat sie derzeit allein auf Instagram über 973.000 Follower angehäuft. Sie beschloss, ihren Blog zu Geld zu machen, indem sie unter ihrem Namen Rachel Parcell einen Online-Shop eröffnete. Was verkauft sie? Mode. Und sie modelt auch ihre eigene Bekleidungslinie. Ihr Self-Branding hat sich ausgezahlt. Wie können Sie ein ähnliches Ergebnis erzielen? Ihr Online-Shop hat einen Blog-Bereich. Nutzen Sie ihn. Bloggen für das persönliche Branding ist eine großartige Möglichkeit, ein Publikum um sich herum aufzubauen und gleichzeitig durch die Verkäufe in Ihrem Geschäft Geld zu verdienen.

3. Bieten Sie Wert

Wenn man sagt, dass man einen Mehrwert bieten soll, klingt das normalerweise wie Fluff. Hier ist, was es bedeutet: Nehmen wir an, du verkaufst Make-up-Produkte. Sie könnten entweder die Marke sein, die nur Werbung schaltet. Oder Sie könnten eine persönliche Marke aufbauen, unter der Sie Make-up-Tutorial-Videos erstellen, Artikel über häufige Make-up-Fragen schreiben oder einen Strom von Make-up-Inspirationsideen für verschiedene Jahreszeiten oder Anlässe bereitstellen. Während ein Kunde durchaus von einer Marke kaufen könnte, die nur Werbung schaltet, wird er eher von einer Werbung eines Influencers kaufen, der einen Mehrwert bietet. Und warum? Weil dieser Influencer ihm geholfen und ihm etwas Neues beigebracht hat, noch bevor er zum Kauf bereit war. Diese Marke steht ganz oben im Gedächtnis.

Beispiele für persönliche Marken: Mimi Ikonn

Bei der Personal Branding-Strategie von Mimi Ikonn dreht sich alles darum, einen Mehrwert zu bieten. Sie wurde mit ihrem YouTube-Kanal für ihre Marke Luxy Hair berühmt. In ihren Videos erstellt sie Haar-Tutorials, denen die Leute folgen können. Sie zeigt ihre Haarverlängerungen in ihren Videos auf subtile Weise, ohne sie in den Mittelpunkt zu stellen. Gelegentlich erstellte sie Videos über Haarverlängerungen, aber selbst dann lag der Schwerpunkt auf wertorientierten Inhalten wie der Auswahl der richtigen Farbe und dem Anbringen der Clips. Es ist nicht überraschend, dass sie derzeit 3,1 Millionen Abonnenten hat. So baut man also eine effektive persönliche Marke auf.

4. Treten Sie aus dem Rampenlicht

Ich weiß, dass es kontraintuitiv erscheint, aber wenn man ständig im Rampenlicht steht, kann das einen ganz schön mitnehmen. Außerdem müssen die Menschen Sie manchmal eine Weile vermissen, um zu erkennen, wie sehr sie Sie in Ihrem Leben brauchen. Denken Sie an Taylor Swift. Bevor sie ihr letztes Album Reputation auf den Markt brachte, hatte sie fast ein Jahr lang nichts in den sozialen Medien gepostet. Sie hat sich komplett aus dem Rampenlicht zurückgezogen, als sie begann, die giftige Seite des Ruhms zu erkennen. Wenn Sie eine persönliche Marke aufbauen, werden Sie erkennen, dass zu viel Aufmerksamkeit auch eine Kehrseite hat. Es ist in Ordnung, ab und zu aus dem Rampenlicht zu treten, um sich wieder aufzubauen.

Beispiele für persönliche Marken: Kylie Jenner

Als Mitglied des Kardashian-Clans wird Kylie Jenner immer eine öffentliche Figur sein. Ob es die Reality-Show ihrer Familie ist, die Titelseite eines Boulevardblatts oder der Erfolg ihrer Marke Kylie Cosmetics – es gibt für sie kein Entkommen aus dem Rampenlicht. Dennoch schockierte sie alle, indem sie ihre Schwangerschaft geheim hielt. Sie vermied es, in die Öffentlichkeit zu gehen, und erwähnte ihre Schwangerschaft nie in den sozialen Medien. Sie nahm einen wichtigen Moment in ihrem Leben und hielt ihn aus dem Rampenlicht heraus, bis sie bereit war. Nach der Geburt ihrer Tochter erklärte sie ihren Fans, warum es so wichtig war, dass sie die Schwangerschaft geheim hielt.

5. Seien Sie konsequent

Beständigkeit ist die geheime Soße, die erfolgreiche persönliche Marken gemeinsam haben. Beständigkeit bedeutet nicht nur, dass man jeden Tag etwas in den sozialen Medien postet. Es geht auch darum, das Erscheinungsbild und die Botschaften der Marke zu vereinheitlichen. Sehen alle Ihre Beiträge in den sozialen Medien unterschiedlich aus oder sehen sie gleich aus? Manche werden Ihnen sagen, dass Sie Ihre Inhalte abwechslungsreich gestalten müssen, aber die Wahrheit ist: Je konsistenter Sie sind, desto einfacher ist es, eine Anhängerschaft aufzubauen. Wenn Ihr Lieblingspopsänger plötzlich ein Jazz-Album aufnehmen würde, würden Sie wahrscheinlich das Interesse verlieren, weil Sie die Originalmusik des Sängers bevorzugen. Das Gleiche gilt für das Personal Branding. Ihr Publikum wird sich in die Art und Weise verlieben, wie Sie Inhalte präsentieren. Wenn Sie die Melodie ändern, werden sie das Schiff verlassen.

Beispiele für persönliche Marken: Manny Gutierrez

Manny Gutierrez‘ persönliches Branding ist ziemlich konsistent. Er ist ein Beauty-Influencer auf YouTube, der auf seinem Kanal Make-up-Tutorials erstellt. Wenn Sie seinen Instagram-Account besuchen, werden Sie feststellen, dass die meisten Bilder von Make-up-Looks aus der Nähe stammen. Auffallend ist, dass die meisten Make-up-Looks dramatischer sind, mit leuchtenden Farben, die das gewisse Etwas haben. Make-up-Liebhaber, die auf der Suche nach einem dramatischeren Look sind, sollten seinem Instagram-Account folgen und seinen YouTube-Kanal abonnieren, um einen ähnlichen Stil auszuprobieren. Er hat auch einen Online-Shop namens Manny Mua, der es ihm ermöglicht, seinen YouTube-Kanal besser zu vermarkten. Es fällt auf, dass auf einigen T-Shirts und einem Pop-Socket vulgäre Sprache zu lesen ist. Das liegt wahrscheinlich daran, dass er in seinen YouTube-Videos oft flucht, was die Konsistenz seiner Kommunikation auch bei seinen Produkten aufrechterhält.

6. Netzwerk

Es ist schwer, sein Branding zu meistern, wenn man sich nicht selbst in Szene setzt. Starten Sie einen Blog, besuchen Sie ein Meetup-Event, mischen Sie sich auf Konferenzen unter die Leute, trinken Sie einen Kaffee mit einem Fremden, posten Sie jeden Tag in den sozialen Medien. Je mehr Sie mit Menschen interagieren, desto größer wird Ihr Netzwerk. Auch wenn Sie vielleicht versucht sind, bei einem auf eine Nische fokussierten Netzwerk zu bleiben, ist es am klügsten, wenn Sie Ihr Netzwerk auf andere Kategorien ausweiten. Man weiß nie, wann man jemanden trifft, der eine andere Perspektive bietet oder dessen Fachwissen auf einem Gebiet liegt, über das man später mehr wissen muss.

Beispiele für persönliche Marken: Doug der Mops

Ich weiß, es ist vielleicht etwas seltsam, einen süßen Mops in diese Liste aufzunehmen, aber wenn man 6,1 Millionen Fans auf Facebook und 3,2 Millionen Fans auf Instagram hat, kann man mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass man der König des Personal Branding oder, wie Doug der Mops sagen würde, der König der Popkultur ist. Doug der Mops ist einer der am besten vernetzten Hunde der Welt. Er nimmt regelmäßig an Hundeveranstaltungen, Medieninterviews, Konzerten und mehr teil. Wenn in seinen Social-Media-Posts nicht gerade Bilder von ihm inmitten von Pizza zu sehen sind, dann sind es oft Fotos von ihm mit anderen Influencern. Warum ist das so effektiv? Weil diese Influencer das Bild in ihren sozialen Medien teilen und ihn dabei markieren, was dazu beiträgt, seine soziale Fangemeinde zu vergrößern. Und wenn seine Followerschaft wächst, kann er mehr Produkte in seinem Doug the Pug Store verkaufen. Wenn Sie sich also mit anderen Influencern treffen, machen Sie ein schnelles Foto und posten Sie es in den sozialen Netzwerken, denn es könnte Ihnen helfen, Ihre persönliche Marke zu stärken.

7. Werden Sie ein Schöpfer

Manche bauen eine persönliche Marke auf, indem sie kontrovers sind. Das kann manchmal nach hinten losgehen und zu einer Menge negativer Publicity führen. Der sicherere Weg zu einer großen persönlichen Marke ist, ein Schöpfer zu werden. Ganz gleich, ob Sie einen eigenen Online-Shop, ein einzigartiges Produkt oder Inhalte erstellen, unterschätzen Sie nicht, wie wichtig Kreativität ist. Die besten Influencer sind Schöpfer und Macher. Starten Sie also diesen Online-Shop, richten Sie diesen YouTube-Kanal ein und verpflichten Sie sich, jede Woche einen Beitrag zu schreiben oder Gastartikel auf namhaften Blogs zu verfassen. Sich hinter dem Computer zu verstecken und die Wochenenden mit Netflix zu verbringen, hilft nicht beim Self-Branding.

Beispiele für persönliche Marken: Carli Bybel

Carli Bybels persönliche Branding-Geschichte begann auf YouTube. Auf ihrem Kanal kreiert sie ständig wunderschöne Make-up-Looks. Um ihren Einfluss besser zu vermarkten, hat sie auch ein Make-up-Kit entwickelt, das sie oft auf ihrem Kanal verwendet. Sie hat zwar kein eigenes Kosmetikgeschäft, aber sie verkauft ihre Produkte auf der beliebten BH Cosmetics-Website. Das Produkt ist so beliebt, dass die Kunden nicht mehr als vier Stück davon bestellen können. Das zeigt, wie eine persönliche Marke zu einem stärkeren Umsatzwachstum beitragen kann. Neben der Erstellung von YouTube-Videos und ihrem eigenen Schönheitsprodukt hat sie auch einen eigenen Blog erstellt, in dem sie über Mode, Schönheit und Haare berichtet. Sie postet Bilder von sich selbst, auf denen sie verschiedene Looks vorführt, und schreibt zwischendurch etwas dazu.

8. Sei ein Experte

Sich selbst zu vermarkten kann schwierig sein, wenn man kein Fachgebiet hat. Jeder Influencer hat seine eigene Nische. Wenn Sie einen Online-Shop haben, der Werkzeuge verkauft, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ein Experte für Tischlerei, Möbeldesign oder eine andere relevante Nische sind. Wenn Sie Autoteile verkaufen, sollten Sie wahrscheinlich Ihr Fachwissen in der Automobilbranche ausbauen, damit Sie einen Mehrwert bieten können. Eine andere Möglichkeit ist, eine Marke rund um Ihr eigenes Fachgebiet aufzubauen. Angenommen, Sie haben fünf Jahre lang in einem Friseursalon gearbeitet, dann könnten Sie eine persönliche Marke aufbauen, bei der Sie Ihr Fachwissen über Haarprobleme weitergeben und gleichzeitig Haarprodukte verkaufen.

Beispiele für persönliche Marken: Michelle Phan

Bevor Michelle Phan begann, sich auf YouTube selbst zu vermarkten, studierte sie Kunst an einer Kunsthochschule. Sie wandte ihr Studium auf Make-up-Artistik an und baute sich schnell eine treue Fangemeinde auf YouTube auf, wo sie Make-up-Tutorials veranstaltete. Schließlich hörte sie auf, YouTube-Videos zu erstellen und konzentrierte sich auf ihre Marken. Sie war Mitbegründerin und hat zwei Marken geschaffen: Ipsy und EM Cosmetics. In Anbetracht ihrer Erfahrung mit Make-up-Tutorials war der Wechsel zur Gründung von Make-up-Marken für ihre Karriere sinnvoll. Ihre persönliche Marke trug dazu bei, dass ihr Unternehmen im Jahr 2015 auf 500 Millionen Dollar geschätzt wurde.

9. Verstärken Sie sich selbst

Weiter oben in diesem Artikel haben wir darüber gesprochen, authentisch zu sein. Sich selbst zu verstärken ist der zweite Schritt. In einer überfüllten Welt kann es schwierig sein, herauszustechen. Indem Sie sich selbst verstärken, nehmen Sie die Essenz Ihrer Persönlichkeit und setzen sie in Szene. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie sind risikofreudig. Wenn Sie eine persönliche Marke aufbauen wollen, bei der es darum geht, dass Sie gerne Risiken eingehen, könnten Sie Inhalte erstellen, die Sie bei einer Reihe von waghalsigen Aktivitäten zeigen. So wie Nik Wallenda sich über die Niagarafälle abgeseilt hat oder Felix Baumgartner mit Überschallgeschwindigkeit aus dem Weltraum gefallen ist. Sie würden vielleicht nicht so etwas Extremes tun, aber Sie würden extremere Aktivitäten machen, die der Durchschnittsmensch nicht tun würde.

Beispiele für persönliche Marken: Simeon Panda

Simeon Panda hat eine persönliche Marke rund um sein Äußeres geschaffen. Schließlich ist es schwer, als Fitnessexperte ernst genommen zu werden, wenn man nicht fit ist. Er war wegen seines beeindruckenden Körperbaus schon auf den Titelseiten von Zeitschriften zu sehen. Er ist nicht nur gut in Form, seine Muskeln sind im Vergleich zu einem Durchschnittsmenschen auch enorm. Er hat seine körperliche Erscheinung verstärkt, um in der Fitness-Nische hervorzustechen. In seinem Online-Shop, Simeon Panda, verkauft er Online-Trainingsinhalte und Fitnessgeräte. Hätte er seine körperliche Erscheinung nicht vergrößert, wären seine Online-Trainingsvideos nicht so überzeugend. Diejenigen, die gerne größere Muskeln und einen stärkeren Körper hätten, könnten sich jedoch für die Produkte entscheiden, die er verkauft, um einen ähnlichen Körper zu bekommen.

10. Sozial sein

Persönliche Marken lassen sich nicht ohne menschliche Interaktion aufbauen. Natürlich erreichen viele Influencer irgendwann einen Punkt, an dem sie etwas weniger mit ihren Fans interagieren. Aber wenn Sie gerade erst mit Ihrem Self-Branding beginnen, möchten Sie wahrscheinlich auf die Nachrichten Ihrer Follower reagieren. Das ist einfach gut fürs Geschäft. Nehmen Sie sich jeden Tag die Zeit, mit Ihren Followern in den sozialen Medien zu interagieren. Hat jemand Sie in einem Beitrag markiert? Reagieren Sie darauf. Wurde einer Ihrer Artikel in den sozialen Medien geteilt? Danken Sie ihnen. Hat ein Kunde eine Frage zu Ihrem Produkt? Beantworten Sie sie. Die Menschen wollen schnelle Antworten. Es ist wichtig, Ihre persönliche Marke zu vermenschlichen.

Beispiele für persönliche Marken: Eric Bandholz

Eric Bandholz, der Gründer von Beard Brand, interagiert tatsächlich mit seinen Followern in den sozialen Medien. Während er auf Instagram nicht auf DMs reagiert, antwortet er auf öffentliche Kommentare, obwohl er über 26.000 Follower hat. Gelegentlich findet man auch Nachrichten von ihm auf dem YouTube-Kanal seiner Marke.

Fazit

Der Aufbau einer persönlichen Marke kann Ihrem Unternehmen zu neuen Höhenflügen verhelfen. Wenn Sie eine Kombination der Tipps zur persönlichen Markenbildung befolgen, wie z. B. authentisch, konsistent und sozial zu sein, erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen in Ihrer Karriere. Ich weiß, dass es beängstigend sein kann, sich zu outen, aber die Belohnung ist viel größer als das Risiko. Sie können die Macht haben, in der Welt wirklich etwas zu bewirken. Ihr Vermächtnis liegt in Ihren Händen.

Bewerten Sie diesen Artikel
traumfraun.de
Adblock
detector