11 Schritte, um sich nicht mehr so sehr zu sorgen

11 Schritte, um sich nicht mehr so sehr zu sorgen Stressbewältigung

Das ist der letzte Strohhalm. Du wurdest wieder verletzt, weil du versucht hast, jemandem zu helfen. Sie können es nicht mehr ertragen und wissen nicht, was Sie tun sollen. Die Dinge haben sich vergiftet, und Sie müssen sich davon befreien.

Es ist alles in Ordnung. Entspannen Sie sich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie aufhören können, sich so viele Sorgen zu machen.

Warum sollte ich aufhören, mich zu sorgen?

Es gibt Fälle, in denen Sie aufhören sollten, sich zu sorgen, weil es Sie zum Beispiel krank machen kann. Angstzustände, Depressionen, körperliche Krankheiten und ein geschwächtes Immunsystem entstehen durch einen hohen Cortisolspiegel, der vom Gehirn in den Körper abgegeben wird. Dies geschieht, wenn Sie unter Stress stehen. Wenn man den hohen Cortisolspiegel nicht in den Griff bekommt, kann er ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Krebs, Herzkrankheiten, schwere Organprobleme, Bluthochdruck und Schlaganfälle verursachen.

Der andere Grund, warum Sie aufhören sollten, sich zu sorgen, ist, dass Sie der anderen Person auf lange Sicht nicht helfen. Sie können das Leben einer anderen Person oder ihre Entscheidungen nicht kontrollieren. Es reicht, sein eigenes Leben zu leben, ohne zu versuchen, auch das eines anderen zu leben.

Warum glaubst du, dass du zwei Leben kontrollieren kannst? Du hast ein großes Herz, und du sorgst dich. Du willst helfen. In Ihrem Herzen steckt Liebe, und es ist schwer zu akzeptieren, dass Sie sich zurückziehen müssen.

Damit du verstehst, warum du dich zurückziehen musst, schauen wir uns 11 Schritte an, wie du aufhören kannst, dich so sehr zu kümmern.

11 Schritte, um sich nicht mehr so sehr zu kümmern

1. Erkennen Sie Ihre Anhänglichkeit

Die meisten Menschen erkennen, dass sie eine negative Bindung haben, wenn diese sie zu weit getrieben hat. Vielleicht war es ein Streit oder ein heftiger Wutanfall, der ihnen die Augen geöffnet hat. Vielleicht haben sie erkannt, dass sie belogen, betrogen oder benutzt wurden. Ist Ihnen das auch schon passiert?

Untersuchen Sie das Problem, das die Bindung verursacht. Toxizität? Gesundheitliche Probleme? Psychische Schwierigkeiten? Beziehungsstreitigkeiten?

Bestimmte Beziehungen können die Dinge verkomplizieren, weil wir das Gefühl haben, dass wir eine soziale und moralische Verantwortung dafür haben, für immer an Menschen gekettet zu sein, egal ob sie toxisch sind oder nicht. Dies sind einige Arten von Beziehungen, die zu Ihrem Klotz am Bein werden können:

  • Intim
  • Finanziell
  • Beruflich
  • Familiär
  • Freunde

Die Entdeckung Ihrer Anhaftung ist nur der erste Teil. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie aufhören können, sich so viele Sorgen zu machen, müssen Sie den Grund für diese Sorgen herausfinden.

2. Erkenne den Grund für deine Anhänglichkeit

Höchstwahrscheinlich werden Sie tief in sich gehen müssen, um den Grund für Ihre Anhaftung zu untersuchen. Sie kann in Ihrem Beruf, einer Verpflichtung oder Verantwortung, familiären Erwartungen oder sogar dem Bedürfnis, jemanden zu retten, begründet sein.

Es gibt einen Weg zur Erkenntnis, aber er erfordert Selbstbeobachtung und Selbstreflexion. Diese Fragen sollten Sie sich stellen:

  • Was ist Ihr Persönlichkeitstyp?
  • Neigen Sie dazu, sich zu sehr zu sorgen?
  • Projizieren andere ihre Überzeugungen auf Sie?
  • Gehören Sie zu einer Gruppe, die von Ihnen verlangt, dass Sie sich zu sehr kümmern?
  • Sind andere die Katalysatoren, die Ihnen helfen, diese Anhaftungen zu schaffen?

Ein weiteres Element, mit dem Sie sich auf der Suche nach Bewusstheit auseinandersetzen müssen, ist das Erkennen des Grundes, warum Sie sich so sehr sorgen. Hier sind ein paar Ursachen:

  • Traumatische Erlebnisse in der Vergangenheit
  • Co-Abhängigkeit
  • Angst
  • Chemische Abhängigkeit
  • Psychische Probleme oder Störungen

Wenn Sie den Grund für Ihre Anhaftung erkennen und verstehen, lernen Sie etwas über sich selbst. Sie werden erkennen, warum Sie die Anhaftung erlitten haben und wie Sie den Prozess der Loslösung beginnen und durchhalten können.

3. Lösen Sie sich

Es ist schwierig, sich davon zu lösen, den Schmerz anderer mitzutragen. Aber ihr Aufruhr wird zu deinem werden, wenn du dich nicht davon löst. Sie müssen erkennen, dass alles Leiden durch Anhaftungen verursacht wird.

Sie müssen erkennen, dass das meiste Leid durch Anhaftungen verursacht wird.

Hier sind einige Möglichkeiten, sich zu befreien und aufzuhören, sich so sehr zu sorgen:

  • Weinen Sie, trauern Sie, schreien Sie, wenn es sein muss, unter vier Augen, aber bleiben Sie nicht lange dabei. Unterdrücken Sie Ihre Gefühle nicht. Lassen Sie sie an einem sicheren Ort heraus, und gehen Sie dann weiter.
  • Überlegen Sie, wie Sie die Trennung am besten angehen können.
  • Kommunizieren Sie mit der Person, aber streiten Sie nicht. Lassen Sie sich nicht auf weitere giftige Interaktionen ein.
  • Entfernen Sie sich aus jeder gefährlichen Situation und suchen Sie Hilfe.
  • Tun Sie etwas Gutes für sich selbst.
  • Wenn kodexabhängige Gefühle, Zweifel oder Bedauern auftauchen, suchen Sie eine Beratung auf oder sprechen Sie mit einer vertrauenswürdigen Person.
  • Lassen Sie nostalgische Gefühle, Sehnsüchte, Traurigkeit oder Schuldgefühle los. Lassen Sie sie einfach los. Leben Sie in der Gegenwart.
  • Beginnen Sie einen neuen Lebensstil der Dankbarkeit.

Wenn Sie so weit gekommen sind, werden Sie einige unangenehme Gefühle erleben. Sie werden von anderen Menschen und von Ihnen selbst auf Sie gerichtet sein. Sie werden höchstwahrscheinlich an Ihrer Entscheidung zweifeln und Schuld- und Schamgefühle verspüren.

4. Schuld- oder Schamgefühle loswerden

Schuld kann entweder ein Gefühl der Verantwortung sein, das uns von anderen auferlegt wird, oder es kann ein Gefühl der Reue sein, das wir tief in uns spüren.

Scham kann entweder eine moralische Strafe sein, die uns andere auferlegen wollen, oder ein quälendes Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben.

Schuld- und Schamgefühle haben zwei Quellen: andere und wir selbst. Wir verstehen oft, dass andere Menschen unsere Schuld und Scham verursachen, aber wir nehmen normalerweise nicht wahr, dass wir diese negativen Energien auf uns selbst übertragen können. Es gibt nur einen kleinen Unterschied zwischen denjenigen, die diese Waffen ziehen, aber die nachhaltige Wirkung kann unglaublich schädlich sein.

Diskutieren Sie mit niemandem über Ihre Entscheidung. Ziehen Sie sich einfach aus der Situation zurück und lassen Sie sie in Ruhe gehen. Reagieren Sie nicht auf ihre Reaktion. Dadurch wird der negative Kreislauf nur fortgesetzt.

Wenn sich Schuld- oder Schamgefühle einstellen, denken Sie daran, dass Sie das Leben oder die Entscheidungen anderer nicht kontrollieren können. Wenn jemand von Ihnen erwartet, dass Sie in einer toxischen Situation weitermachen, ist das eine unangemessene Unterstellung.

5. Lassen Sie nicht zu, dass andere Ihre Entscheidung, sich zu lösen, diktieren

Wenn Sie erkennen, dass Sie eine Bindung haben, warum Sie sie haben und dass Sie sich von ihr lösen müssen, ist das Ihre Entscheidung. Sie wissen, was Giftigkeit für Ihr Leben bedeutet. Niemand sonst hat die Autorität, diese Entscheidung zu treffen. Sie haben auch nicht die Macht, Ihnen Ihre Entscheidung zur Loslösung vorzuschreiben.

Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihr Leben zurück. Seien Sie vorsichtig, wen Sie um Rat fragen und wie dieser Rat Ihre Entscheidung, sich zu trennen, beeinflussen könnte. Sie haben nichts falsch gemacht, und Sie verdienen etwas Frieden.

6. Gewinnen Sie Ihren Seelenfrieden zurück

Als Sie fragten, wie Sie aufhören können, sich so viele Sorgen zu machen, kannten Sie bereits das Endziel. Du wolltest deinen Seelenfrieden zurückgewinnen.

Ein friedliches Leben ist für Ihr allgemeines Wohlbefinden unerlässlich. Hier sind einige Möglichkeiten, ihn zu finden:

  • Leben Sie im gegenwärtigen Moment.
  • Meditieren Sie.
  • Leben Sie in Freundlichkeit und Freude.
  • Tun Sie etwas, um anderen zu helfen.
  • Verwöhne dich selbst.
  • Hören Sie auf zu versuchen, das zu kontrollieren, was Sie nicht kontrollieren können.
  • Setzen Sie Musiktherapie und Tiertherapie ein.
  • Nehmen Sie an einer Gruppentherapie teil.
  • Gehen Sie raus in die Natur und hören Sie zu.
  • Halten Sie die Dinge im Blick.
  • Seien Sie dankbar für alles.
  • Hören Sie auf, Ihren Weg zurückzuverfolgen.
  • Lernen Sie, „Nein“ zu sagen.

Jeder hat seine eigene Sache, die ihm Frieden bringt wie nichts anderes. Tun Sie das. Aber denken Sie daran, dass eines der wichtigsten Dinge, die Sie lernen müssen, ist, gnädig „Nein“ zu sagen.

7. Geben Sie anderen eine Chance, das Leben zu erfahren

Die Gesellschaft lehrt uns von frühester Kindheit an, dass wir auf unsere Brüder aufpassen sollen. In dieser Lehre steckt ein Aspekt der sozialen Verantwortung, der einen gewissen Wert hat.

Man sollte sich bemühen, anderen zu helfen, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Aber wenn die soziale Verantwortung schädlich wird, ist es an der Zeit, zu überdenken, wie weit man gehen muss, denn ein weiterer Teil der sozialen Verantwortung ist die Verantwortung, für sich selbst zu sorgen. Das wird sogar von Ihnen erwartet.

Geben Sie anderen eine Chance, das Leben zu erfahren, anstatt immer zu versuchen, sich einzumischen und sie zu retten.

Eine weitere Facette der sozialen Verantwortung besteht darin, anderen die Möglichkeit zu geben, ihr Leben, ihre Entscheidungen und Prüfungen zu erleben, um daraus zu lernen. Das kann nicht geschehen, wenn man immer versucht, sich einzumischen und sie zu retten. Wenn du ihnen erlaubst, die Konsequenzen zu erfahren, bedeutet das nicht, dass du gleichgültig bist. Es bedeutet, dass du dich kümmerst.

8. Wisse, dass du ein großes Herz hast

Was Sie zu diesem Artikel geführt hat, war das Konzept, sich nicht zu sehr um andere zu sorgen, was darauf hindeutet, dass Sie ein Mensch mit einem großen Herzen sind. Wahrscheinlich überfordern Sie sich so sehr, dass Sie verletzt worden sind, vielleicht sogar wiederholt.

Auch Menschen mit einem sensiblen, fürsorglichen und überdurchschnittlichen Herzen brauchen Liebe, vielleicht sogar mehr. Warten Sie nicht darauf, dass andere zu Ihnen kommen, um Ihnen eine erstklassige Massage zu geben und Ihnen ein wunderbares Glas Wein einzuschenken. Sie müssen lernen, sich selbst zu lieben und sich um sich selbst zu kümmern. Sie haben ein großes Herz, und Sie verdienen es.

9. Wenden Sie häufig Selbstfürsorge an

Die drei Hauptarten der Selbstfürsorge sind körperlich, geistig und spirituell. Auch wenn es sich dabei um separate und unterschiedliche Merkmale der empfindungsfähigen Wesen handelt, die wir in dieser Welt sind, müssen sie alle gepflegt werden, um eine ganzheitliche Pflege zu erreichen. Werfen wir einen Blick darauf, was sie bedeuten:

Körperliche Selbstfürsorge.

Ihr Körper ist Ihr Gefäß, und es ist das einzige, das Sie haben, solange Sie hier auf dem Planeten Erde sind. Manche meinen, dass der physische Körper nicht viel mit der geistigen und spirituellen Pflege zu tun hat.

Manche sagen sogar, man solle seinen Körper, seine Bedürfnisse und seine Schmerzen ablehnen. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Ihr Körper hat nichts getan, um solche vernachlässigenden Ideen zu verdienen. Ihn zu bestrafen ist nicht fair. Und es ist auch nicht förderlich für das allgemeine Wohlbefinden eines Menschen. Sie haben nur einen Körper. Kümmern Sie sich um ihn, als wäre er Ihr Tempel.

Verwöhnen Sie sich. Nehmen Sie lange, heiße Bäder. Gehen Sie spazieren. Wandere. Treibe Sport. Ernähren Sie sich gesund. Gehen Sie ins Fitnessstudio. Lass dir die Haare machen. Liege den ganzen Tag in einer Hängematte. Sagen Sie Ihrem Körper, dass Sie ihn lieben und dankbar für ihn sind.

Geistige Selbstfürsorge.

Wie Sie sich um Ihren Geist kümmern, bestimmt, wie Ihr Körper reagiert und funktioniert. Wenn Ihr Geist leidet, wird auch Ihr Körper leiden.

Wenn Sie sich von toxischen Situationen lösen, müssen Sie einfach dafür sorgen, dass Ihre Psyche in einem guten Zustand ist. Das ist unerlässlich, denn wenn Ihr geistiger Zustand leidet, führt das zu körperlicher Krankheit, geistigem Chaos und noch mehr geistigem Leiden. Kümmern Sie sich um Ihren Geist, als ob er auch Ihr Tempel wäre.

Suchen Sie nach Übungen für die Neuropathie und machen Sie sie regelmäßig. Weisen Sie jedes negative Urteil über sich zurück, weil Sie sich gelöst haben. Lassen Sie sich psychologisch beraten. Machen Sie Musiktherapie und Tiertherapie. Treten Sie einer Selbsthilfegruppe bei. Machen Sie Urlaub. Finden Sie Ihren glücklichen Ort. Wenn Sie das getan haben, dann nehmen Sie Ihre spirituelle Seite in Angriff.

Spirituelle Selbstfürsorge.

Die Abgrenzung zwischen geistig und spirituell kann für manche Menschen eine Grauzone sein. Mental bezieht sich auf den logischen und intellektuellen Verstand und seine Prozesse. Das Spirituelle beschreibt einen Teil von uns, der über den Verstand hinausgeht. Dazu gehören Glaubenssysteme, Glaube, Moral und ein Gefühl für Dinge, die der Verstand nicht sieht oder die nicht logisch sind.

Spirituelle Selbstfürsorge ist eine ernste Angelegenheit. Sie gibt uns Hoffnung, Träume und den Glauben, dass alles besser wird. Ohne sie kommt man mit körperlicher und geistiger Selbstfürsorge nicht sehr weit.

Denken Sie daran, dass Sie Sternenstaub sind. Dieses Leben auf der Erde ist nur vorübergehend, aber so wichtig. Sie müssen unbedingt regelmäßig körperliche, geistige und spirituelle Selbstfürsorge betreiben. Nur so können Sie sich erholen und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden als Ganzes erhalten.

Meditieren oder beten Sie jeden Tag. Sagen Sie regelmäßig heilende Affirmationen auf. Drücken Sie Ihre Dankbarkeit selbst für die einfachsten Dinge aus. Schauen Sie sich um und finden Sie Freude.

Selbstfürsorge ist ein wichtiger Aspekt, um zu lernen, sich nicht mehr so viele Sorgen zu machen. Eine Routine aus ganzheitlicher Selbstfürsorge und Meditation wird den Erfolg bringen.

10. Meditieren Sie täglich

Meditation und Gebet sind sich insofern ähnlich, als Sie Ihre Gedanken und Absichten an einen ruhigen Ort der Ehrfurcht, Dankbarkeit und Manifestation bringen. Wir ordnen gerne alles mit Begriffen und Bedeutungen ein, aber in der Meditation gibt es nichts. In diesem Nichts herrschen Frieden und Ruhe.

Die Beherrschung dieses fantastischen Werkzeugs erfordert Zeit und Ausdauer. Seien Sie beharrlich. Auch wenn Sie das Gefühl haben, dass es Ihnen nichts bringt – es tut es. Vertrauen Sie dem Prozess.

Wenn Sie dachten, Mediation sei der letzte Schritt auf dem Weg, Anhaftungen loszulassen und zu lernen, sich nicht mehr so viele Sorgen zu machen, hatten Sie fast recht. Es gibt nur einen kleinen Vorbehalt. Diese 11 Schritte müssen wiederholt werden, so wie ein Olympiasportler ein Leben lang für eine Sportart trainiert.

11. Waschen, ausspülen, wiederholen

Da wir alle Menschen sind, leiden wir alle unter den Auswirkungen von Bindungen in unserem Leben – einige mehr als andere. Der Prozess der Loslösung ist niemals eine einmalige Lösung. Es ist ein Prozess der Bewusstheit und des Lernens. Er erfordert Übung, Geduld und Beharrlichkeit.

Wenn Sie diese Schritte einmal durchlaufen haben, wiederholen Sie sie. Schließlich wird es zu einer Veränderung des Lebensstils, die sich von selbst einstellt. Es wird Ihr Leben verändern. Hier sind die zu befolgenden Schritte:

  1. Waschen Sie die Anhaftung, sich zu sehr zu sorgen, aus Ihrem Herzen. Lassen Sie Meditation und Gewahrsein die Seife sein, die den Griff lockert.
  2. Spülen Sie die Anhaftung, die Negativität und die Rückstände ab, damit nichts mehr an Ihnen haften bleibt. Andernfalls kann es schnell nachwachsen und wieder zu einem Problem werden.
  3. Wiederholen Sie diese Schritte häufig. Genauso wie Sie duschen, Ihr Haar waschen, Ihre Wohnung putzen oder Ihren Hund baden, führen Sie die Aufgabe nicht nur einmal aus. Sie müssen sie wiederholen, um gesund zu bleiben. Das Gleiche gilt für die Beseitigung von Anhaftungen.

Abschließende Überlegungen dazu, wie man aufhört, sich so sehr zu sorgen

Zu lernen, wie man aufhört, sich so sehr zu sorgen, ist ein komplizierter und oft langwieriger Prozess. Er erfordert Hingabe und Geduld. Heilung ist jedoch möglich, wenn Sie bereit sind, die Arbeit zu tun. Sie können es schaffen.

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Um Ihre Genesung zu beginnen, sehen Sie sich die Heilenden Affirmationen für Ihren Geist, Ihren Körper und Ihre Seele an, die Ihnen dabei helfen werden, Ihr Engagement zu bekräftigen, Ihr Leben weiterzuführen.

Bewerten Sie diesen Artikel
traumfraun.de
Adblock
detector